Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern, M. Grieser, C. Wernicke
Entschuldigt: S. Tavakolimehr, K. Leben
Gäste: Rebekka Stemmler, Jan Kreyßig, Friedemann Ramsentaler
Protokoll: Carsten Wernicke
Top1: Tagesordnung wird bestätigt
Top 2: Frau Stemmler berichtet über Projekt Studieren in Fernost
Herr Kreyßig berichtet über Usermodulierung zur Neustrukturierung der Homepage
Diskussion über die Einrichtung eines hochschulinternen Netzwerks und Neustrukturierung der Homepage
Kooperation zwischen Stura und Hochschule bei der Neustrukturierung wird eingerichtet
Top3: Beschwerde von Studenten über Urlaubspolitik in der Verwaltung
Stura wird dies ansprechen
Top4: Friedemann berichtet über Joga-Unterricht bei Klassenfahrt
Wunsch Joga-Lehrer für Workshops nach Weimar zu holen
Friedemann berichtet über Planung des Workshop-Ablaufs
Antrag auf Förderung des Joga-Unterrichts wird abgelehnt
(3 Gegenstimmen/1 Enthaltung)
Top5: Thomas berichtet über Antrag des Vereins Musica Iberoamericana
auf Förderung von Konzert in Jena und Weimar
Projekt Villa-Lobos y su legado
Antrag wird angenommen (einstimmig)
Förderstufe 1 wird bewilligt (max. 750eur) (einstimmig)
Top6: Thomas berichtet über Treffen mit Frau Steffen-Wittek und über Fortgang der Förderung Feldenkrais/Alexandertechnik
Nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Steffen-Wittek beschließt einstimmig der Stura die letztmalige Förderung der Hochschulsportkurse (einstimmig)
Top7: Nachbesprechung zum Treffen mit dem Rektor
Top8: Carsten berichtet über Idee eines Gastvortrag für Franz Körndle
Mögliche Förderung wird anvisiert
Carsten berichtet über die Exkursion des Instituts für Musikwissenschaft nach Wien
Samstag, 24. Oktober 2009
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Protokoll der Stura-Sitzung vom 9.10.2009
Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, S. Tavakolimehr, Lorina Mattern,
K. Leben, Melissa Grieser
Entschuldigt: Carsten Wernicke
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top 1 Tagesordnung wird durch den Vorsitzenden geändert und bestätigt.
Top 2 Zur Klärung des Antrages zur Förderung Feldenkrais und Alexandertechnik (Prof. Steffen-Wittek) wird beschlossen, Prof. Steffen-Wittek und einen Vertreter des abgedankten Stura in eine kommende Sitzung einzuladen.
Top 3 Auswertung der Erstsemesterparties erfolgt. Planung einer Erstsemester-Woche (nach Vorbild d. Bauhaus-Uni) wird in Erwägung gezogen.
Top 4 Themenwahl für Rektorengespräch am 16.10.
Top 5 der Stura verurteilt die Vorkommnisse der Vollversammlung im Institut für Jazz, am Montag, 5.10.!
Sondersitzung zu diesem Thema am
Montag, 12.10.09 19.30 Uhr.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Aktuelle und ehemalige Studentenvertreter des Instituts für Jazz werden eingeladen, Institut wird informiert.
Top 6 Protokoll wird einstimmig bestätigt
K. Leben, Melissa Grieser
Entschuldigt: Carsten Wernicke
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top 1 Tagesordnung wird durch den Vorsitzenden geändert und bestätigt.
Top 2 Zur Klärung des Antrages zur Förderung Feldenkrais und Alexandertechnik (Prof. Steffen-Wittek) wird beschlossen, Prof. Steffen-Wittek und einen Vertreter des abgedankten Stura in eine kommende Sitzung einzuladen.
Top 3 Auswertung der Erstsemesterparties erfolgt. Planung einer Erstsemester-Woche (nach Vorbild d. Bauhaus-Uni) wird in Erwägung gezogen.
Top 4 Themenwahl für Rektorengespräch am 16.10.
- - Einführung Erstiwoche
- - Kopierer außerhalb der Bib im Fürstenhaus
- - Kopieren mit der Thoska
- - Finanzierung Arbeitsorchester
- - Verwendung der Langzeitstudiengebühren, Verwaltungskosten
- - Vorfälle im Institut für Jazz
Top 5 der Stura verurteilt die Vorkommnisse der Vollversammlung im Institut für Jazz, am Montag, 5.10.!
Sondersitzung zu diesem Thema am
Montag, 12.10.09 19.30 Uhr.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Aktuelle und ehemalige Studentenvertreter des Instituts für Jazz werden eingeladen, Institut wird informiert.
Top 6 Protokoll wird einstimmig bestätigt
Samstag, 3. Oktober 2009
Erstsemesterpartys
Freitag, 2. Oktober 2009
Protokoll der Stura-Sitzung vom 2.10.2009
Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, S. Tavakolimehr, C. Wernicke,
K. Leben
Entschuldigt: L. Mattern, M. Grieser
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top1 Wahl des Stellvertreters im Prüfungsausschuss. Klemen Leben wurde mit Zweidrittel-Mehrheit (5 anwesende von 7 berechtigten Stimmen) gewählt.
Top 2 Bearbeitung studentischer Anträge. Antrag der Blockflötenklasse: Die Reise nach Venedig wird vom StuRa unterstützt (fällt in Kategorie 3 der überarbeiteten Richtlinien).
Antrag von Anne Schneider wird abgelehnt.
Top 3 Umfrage zur Verlängerung des Semestertickets der Stadtwirtschaft Weimar GmbH (Busticket) soll in der nächsten Woche gestartet werden.
Top 4 HfM-Party am 5.10. im Havana Club: Erstsemester Eintritt frei, andere Studenten 1 Euro. Nichtstudenten 5 Euro.
HfM-Bauhaus-Party am 7.10. im Kasseturm: Erstsemester Eintritt frei, andere Studenten 2 Euro, Nichtstudenten 5 Euro.
Top 5 Bericht des Deligierten von der KTS am 1.10. Teilnahmebetrag an der Klausurtagung der KTS am 16.-17 (?) Oktober wird nicht erstattet.
Top 6 Bericht des Vorsitzenden; aktuelle Diskussionen der vergangenen Wochen. Eine wöchentliche Sprechstunde der Vorsitzenden wird anvisiert. Termin des Vorsitzenden Thomas Krüger: Donnerstag 14-15 Uhr. Termin des stellv. Vorsitzenden Florian Bischof wird noch bekannt gegeben.
K. Leben
Entschuldigt: L. Mattern, M. Grieser
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top1 Wahl des Stellvertreters im Prüfungsausschuss. Klemen Leben wurde mit Zweidrittel-Mehrheit (5 anwesende von 7 berechtigten Stimmen) gewählt.
Top 2 Bearbeitung studentischer Anträge. Antrag der Blockflötenklasse: Die Reise nach Venedig wird vom StuRa unterstützt (fällt in Kategorie 3 der überarbeiteten Richtlinien).
Antrag von Anne Schneider wird abgelehnt.
Top 3 Umfrage zur Verlängerung des Semestertickets der Stadtwirtschaft Weimar GmbH (Busticket) soll in der nächsten Woche gestartet werden.
Top 4 HfM-Party am 5.10. im Havana Club: Erstsemester Eintritt frei, andere Studenten 1 Euro. Nichtstudenten 5 Euro.
HfM-Bauhaus-Party am 7.10. im Kasseturm: Erstsemester Eintritt frei, andere Studenten 2 Euro, Nichtstudenten 5 Euro.
Top 5 Bericht des Deligierten von der KTS am 1.10. Teilnahmebetrag an der Klausurtagung der KTS am 16.-17 (?) Oktober wird nicht erstattet.
Top 6 Bericht des Vorsitzenden; aktuelle Diskussionen der vergangenen Wochen. Eine wöchentliche Sprechstunde der Vorsitzenden wird anvisiert. Termin des Vorsitzenden Thomas Krüger: Donnerstag 14-15 Uhr. Termin des stellv. Vorsitzenden Florian Bischof wird noch bekannt gegeben.
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Protokoll der Stura-Sitzung vom 20.07.2009 (außerplanmäßig)
Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern, S. Tavakolimehr,
M. Grieser, C. Wernicke
Entschuldigt: K. Leben
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top1 Protokoll der StuRa-Sitzung vom 15. Juli vorgelesen und angenommen.
Top2 Vorlesung und Beantwortung aktueller an den StuRa gerichteter Emails. Dieser Arbeitsschritt wird in Zukunft ausschließlich durch den Vorstand ausgeführt.
Top3 Vorschläge zur Aktualisierung der StuRa-Internetpräsenz auf der HfM-Homepage; sowie zur Einweihung neuer Studierender.
Top4 Imma-Party: Organisation und Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Uni besprochen und in vorläufige Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt.
Top5 Einteilung der Pflege der StuRa-Pinnwand nach Gebäude, und Einführung eines Meckerkastens.
Top6 Der StuRa hält sich kritisch gegenüber dem geplanten Umzug des Büros in die M18 (Marienstraße).
Top7 Erste Lesung der zu genehmigenden Satzungen. Klärung der noch offenen Rechtsfragen auf nächste Sitzung verschoben.
M. Grieser, C. Wernicke
Entschuldigt: K. Leben
Gast: -
Protokoll: Florian Bischof
Top1 Protokoll der StuRa-Sitzung vom 15. Juli vorgelesen und angenommen.
Top2 Vorlesung und Beantwortung aktueller an den StuRa gerichteter Emails. Dieser Arbeitsschritt wird in Zukunft ausschließlich durch den Vorstand ausgeführt.
Top3 Vorschläge zur Aktualisierung der StuRa-Internetpräsenz auf der HfM-Homepage; sowie zur Einweihung neuer Studierender.
Top4 Imma-Party: Organisation und Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Uni besprochen und in vorläufige Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt.
Top5 Einteilung der Pflege der StuRa-Pinnwand nach Gebäude, und Einführung eines Meckerkastens.
Top6 Der StuRa hält sich kritisch gegenüber dem geplanten Umzug des Büros in die M18 (Marienstraße).
Top7 Erste Lesung der zu genehmigenden Satzungen. Klärung der noch offenen Rechtsfragen auf nächste Sitzung verschoben.
Protokoll der Stura-Sitzung vom 06.08.2009
Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern, M. Grieser, C. Wernicke, K. Leben
Entschuldigt: Sara Tavakolimehr
Gast: Vorstand StuKo Bauhaus Uni
Top1_Tagesordnung
Tagesordnung wird einstimmig angenommen
Top2_Anträge auf Förderung
Förderung des Projekts Konzert- und Studienreise nach Venedig
Wird für eingeschränkt förderungswürdig befunden
Genaue Auslegung der Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivität steht noch aus
Top3_Umzug in die m18
Begrüßung der Gäste vom StuKo
Diskussion Vor- und Nachteile eines Umzugs
Erhöhung Kooperationsfähigkeit zwischen beiden Gremien vs. Präsenzverlust des StuRas
Umzug wird nicht ausgeschlossen
Top4_ImmaParty
Mögliche locations: Rießnerstr. (Industriehalle) Oder E-Werk
Diskussion über Ausmaß der Beteilung an der Ersti-Woche der BU
Entweder weiterhin Beteiligung an Straßenralley oder bei großer zentraler Party ca. am 17.10.
Nächste Sitzung StuKo 28.09. à nächste Rücksprache zur ImmaParty
Top5_Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivität
Richtlinien müssen überarbeitet werden
Top6_Internet in den Bibliotheken
Hotspots werden nicht angeschafft
Bibliothek schafft Lan-Kabel an
Top7_Meckerkasten
Frau Rabe beschafft alte Instrumentenkästen
Top8_Infoflyer für ImmaFeier
Kooperation mit der Marketing-Abteilung wird angestrebt
Top9_KTS-Petition zu gebührenfreiem Studium
Petition soll per Mail und Aushang den Studenten zugänglich gemacht werden
Top10_StuRa-Vertreter bei der KTS
Florian fährt zur nächsten Sitzung am 12.08. nach Jena
Wahl des Vertreter steht noch aus
Top11_nächste Sitzungstermine
31.08., 10 Uhr
23.09., 14 Uhr
Entschuldigt: Sara Tavakolimehr
Gast: Vorstand StuKo Bauhaus Uni
Top1_Tagesordnung
Tagesordnung wird einstimmig angenommen
Top2_Anträge auf Förderung
Förderung des Projekts Konzert- und Studienreise nach Venedig
Wird für eingeschränkt förderungswürdig befunden
Genaue Auslegung der Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivität steht noch aus
Top3_Umzug in die m18
Begrüßung der Gäste vom StuKo
Diskussion Vor- und Nachteile eines Umzugs
Erhöhung Kooperationsfähigkeit zwischen beiden Gremien vs. Präsenzverlust des StuRas
Umzug wird nicht ausgeschlossen
Top4_ImmaParty
Mögliche locations: Rießnerstr. (Industriehalle) Oder E-Werk
Diskussion über Ausmaß der Beteilung an der Ersti-Woche der BU
Entweder weiterhin Beteiligung an Straßenralley oder bei großer zentraler Party ca. am 17.10.
Nächste Sitzung StuKo 28.09. à nächste Rücksprache zur ImmaParty
Top5_Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivität
Richtlinien müssen überarbeitet werden
Top6_Internet in den Bibliotheken
Hotspots werden nicht angeschafft
Bibliothek schafft Lan-Kabel an
Top7_Meckerkasten
Frau Rabe beschafft alte Instrumentenkästen
Top8_Infoflyer für ImmaFeier
Kooperation mit der Marketing-Abteilung wird angestrebt
Top9_KTS-Petition zu gebührenfreiem Studium
Petition soll per Mail und Aushang den Studenten zugänglich gemacht werden
Top10_StuRa-Vertreter bei der KTS
Florian fährt zur nächsten Sitzung am 12.08. nach Jena
Wahl des Vertreter steht noch aus
Top11_nächste Sitzungstermine
31.08., 10 Uhr
23.09., 14 Uhr
Protokoll der Stura-Sitzung vom 31.08.2009
Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern, M. Grieser, C. Wernicke
Entschuldigt: S. Tavakolimehr, K. Leben
Gast: Katharina-Viktoria Dahlhoff
Top1 Informationen zum Finanzwesen des Sturas durch die ehemalige Finanzreferentin Katharina Dahlhoff, Haushaltsabschluss soll durch Frau Gurk geprüft werden
Top2 Florian berichtet über KTS-Sitzung vom 12.08.2009
Wahl der ständigen Delegierten steht noch aus
Top 2a Diskussion über Vorlage der KTS „Konzept für ein Bildungswerk“
Top 3 Auswertung der bisherigen Petitionswahrnehmung durch Studenten der HfM – stößt auf großes Interesse, KTS wird informiert
Top 4 Carsten berichtet über den Stand der Öffentlichkeitsarbeit/Webpräsenz
Top 5 Organisation einer Erstsemesterparty am 05.10.09, Begegnungsparty der BU und der HfM am 09.10. im Kasseturm
Top 6 Lesung und Beschluss zu neuen Förderrichtlinien studentischer Aktivitäten (einstimmig beschlossen)
Top 7 Protokoll wird verlesen und bestätigt, nächste Sitzung am Mittwoch, den 23.09. von 14 – 16 Uhr
Entschuldigt: S. Tavakolimehr, K. Leben
Gast: Katharina-Viktoria Dahlhoff
Top1 Informationen zum Finanzwesen des Sturas durch die ehemalige Finanzreferentin Katharina Dahlhoff, Haushaltsabschluss soll durch Frau Gurk geprüft werden
Top2 Florian berichtet über KTS-Sitzung vom 12.08.2009
Wahl der ständigen Delegierten steht noch aus
Top 2a Diskussion über Vorlage der KTS „Konzept für ein Bildungswerk“
Top 3 Auswertung der bisherigen Petitionswahrnehmung durch Studenten der HfM – stößt auf großes Interesse, KTS wird informiert
Top 4 Carsten berichtet über den Stand der Öffentlichkeitsarbeit/Webpräsenz
Top 5 Organisation einer Erstsemesterparty am 05.10.09, Begegnungsparty der BU und der HfM am 09.10. im Kasseturm
Top 6 Lesung und Beschluss zu neuen Förderrichtlinien studentischer Aktivitäten (einstimmig beschlossen)
Top 7 Protokoll wird verlesen und bestätigt, nächste Sitzung am Mittwoch, den 23.09. von 14 – 16 Uhr
Protokoll der Stura-Sitzung vom 23.09.2009
Anwesend: T. Krüger, L. Mattern, M. Grieser, C. Wernicke, K. Leben, S. Tavakolimehr
Entschuldigt: F. Bischof
Gast: Anne Schneider
Top1 Venedigreise Gesangsklasse
Anne Schneider berichtet über Probleme mit Konzertreise
Bittet um Unterstützung
StuRa wendet sich an Institut
Top2 Wahl der KTS-Delegierten
Kandidaten: Florian Bischof, Caroline Olbertz
Wahl Caroline (einstimmig bei Enthaltung des Kandidaten)
Wahl Florian (einstimmig bei Enthaltung des Kandidaten)
Beide Kandidaten nehmen die Wahl an
Top3 Vorbereitung Erstsemesterparty
Stadtralley im Kasseturm am 07.10.2009 als Begegnungsparty HfM/Bauhaus Immafeier HfM am 05.10. im Havanna-Club bestätigt Band für 500€ gebucht
Entwurf Flyer für ImmaFeier
Infos: Immaparty am 05.10., 21 Uhr, Havanna-Club
Begegnungsparty HfM/Bauhaus, 21 Uhr, Kasseturm
Mail-Adresse und Blog-Adresse
Top4 Beschluss über die vorläufige Einstellung der finanziellen Unterstützung der Hochschulsportkurse Alexandertechnik und Feldenkrais
Beschluss einstimmig
Top5 Festlegung des regelmäßigen Sitzungstermins
Sitzungstermin vorerst Freitag 10-12 Uhr
Top6 Finanzordnung
Lesung Finanzordnung
Ordnung einstimmig angenommen
Top7 nächster Termin
Freitag 02.10.2009, 10-12 Uhr, StuRa-Raum, Fürstenhaus
Entschuldigt: F. Bischof
Gast: Anne Schneider
Top1 Venedigreise Gesangsklasse
Anne Schneider berichtet über Probleme mit Konzertreise
Bittet um Unterstützung
StuRa wendet sich an Institut
Top2 Wahl der KTS-Delegierten
Kandidaten: Florian Bischof, Caroline Olbertz
Wahl Caroline (einstimmig bei Enthaltung des Kandidaten)
Wahl Florian (einstimmig bei Enthaltung des Kandidaten)
Beide Kandidaten nehmen die Wahl an
Top3 Vorbereitung Erstsemesterparty
Stadtralley im Kasseturm am 07.10.2009 als Begegnungsparty HfM/Bauhaus Immafeier HfM am 05.10. im Havanna-Club bestätigt Band für 500€ gebucht
Entwurf Flyer für ImmaFeier
Infos: Immaparty am 05.10., 21 Uhr, Havanna-Club
Begegnungsparty HfM/Bauhaus, 21 Uhr, Kasseturm
Mail-Adresse und Blog-Adresse
Top4 Beschluss über die vorläufige Einstellung der finanziellen Unterstützung der Hochschulsportkurse Alexandertechnik und Feldenkrais
Beschluss einstimmig
Top5 Festlegung des regelmäßigen Sitzungstermins
Sitzungstermin vorerst Freitag 10-12 Uhr
Top6 Finanzordnung
Lesung Finanzordnung
Ordnung einstimmig angenommen
Top7 nächster Termin
Freitag 02.10.2009, 10-12 Uhr, StuRa-Raum, Fürstenhaus
Abonnieren
Posts (Atom)