Dienstag, 19. Februar 2013
Dienstag, 5. Februar 2013
NICHT VERPASSEN!!
Diesen Freitag, 10:30 Uhr im Festsaal am Fürstenhaus:
Stölzl diskutiert mit Matschie über die aktuelle Lage der Hochschule!
Kommet zahlreich, damit der Saal bis auf den letzten Platz voll wird!
Link zum Artikel der Thüringer Allgemeinen "Weimarer Musikhochschule bangt wegen Geldknappheit um Ruf"
Diesen Freitag, 10:30 Uhr im Festsaal am Fürstenhaus:
Stölzl diskutiert mit Matschie über die aktuelle Lage der Hochschule!
Kommet zahlreich, damit der Saal bis auf den letzten Platz voll wird!
Link zum Artikel der Thüringer Allgemeinen "Weimarer Musikhochschule bangt wegen Geldknappheit um Ruf"
Protokoll Sitzung des Studierendenrates am 29.01.2013
Anwesend:
Sophia
Kirst, Frithjof Vollmer, Elisabeth Bär, Victoria Romann, Katharina
Meier
Entschuldigt:
Jonathan Kliegel, Niklas Hoffmann
Protokoll:
Katharina
Meier
TOP 1
Begrüßung
und Bestätigung Tagesordnung
Die
Tagesordnung wird bestätigt.
TOP 2
Studentische
Anträge
Zum
Antrag „Juli im Juni“ vom 15.01.13: Der Förderung wird
einstimmig zugestimmt. Der Antrag wird mit Empfehlung des Stura an
die LZGS weitergereicht
TOP 3
Hochschulball
Der
Hochschulball findet am 22. Februar 2013 im Schießhaus zu Weimar
statt.
Zum
Kartenvorverkauf:
Wann?
04.-22. Februar ´13,
Mo: 14-16 Uhr
Di-Fr: 9:30-12:30 Uhr
Wo?
in der Hochschule
04.-22. Februar ´13,
Mo: 14-16 Uhr
Di-Fr: 9:30-12:30 Uhr
Wo?
in der Hochschule
(Platz
der Demokratie) R. 0.12 bei Frau Maria Bernhardt
Für
weitere Informationen bitte an veranstaltungen.stura@gmx.de
wenden.
TOP 4
Berichte
- LQE- Bericht vom Treffen des Stura mit dem LQE Team (Evaluation, Qualität und Lehre) und Herrn Well am 24.01.13- Stura wird, um Meinungsbild der Studierenden einzuholen, Anfang April eine Konzilssitzung einberufen; Absprachen hierzu werden gemacht- Problem Masterarbeit für künstler. Studiengänge: ungünstige Fristen wurden abgeändert und praktikabel angepasst (nähere Informationen beim LQE)
4.2
Podiumsdiskussion
-
Bericht von Sophia, Frithjof und Lukas, welche Diskussion am 22.01.
in Erfurt besucht haben
-
ihr Resumé: Veranstaltung diente vor allem der Information der
Studierenden, wirkliche Handlungen werden allerdings kaum folgen;
Gespräche mit der HSL müssen bezüglich dieser Problematik
weiterhin geführt werden
TOP 5
Verschiedenes
Multifunktionales
Aufnahmegerät
-
Überlegung der Investition eines Gerätes, das Studenten zur
Verfügung steht und relativ einfach zu bedienen ist
- Antrag
über Anschaffung einstimmig beschlossen (Weiterleitung an LZSG)
TOP 6
Bestätigung
des Protokolls
Die
Niederschrift vom 15.01.2013 wird angenommen.
Abonnieren
Posts (Atom)