Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern (bis einschl. Top 2), S. Tavakolimehr,
M. Grieser (bis Top 3a.), C. Wernicke, K. Leben
Protokoll: Florian Bischof
Entschuldigt: -
Gast: -
Top1: Tagesordnung. Wird durch Haushaltsschilderung ergänzt und bestätigt.
Top 2: Haushalt. Lorina schildert den Haushalt des Stura. Die Semesterbeiträge des Sommersemesters 2010 sind noch nicht eingegangen, doch die anstehenden Ausgaben für Projekte im Sommersemester 2010 befinden sich im Rahmen der Planung.
Top 3: Studentische Anträge:
a. Exkursion der Musikwissenschaft nach Brasilien wird als förderwürdig eingestuft (5 pro / 1 Enthaltung) - mit der Auflage, dass nach Abschluss eine öffentlich zugängliche Präsentation erfolgt. Die Förderung durch den Stura wird auf 62.50 € pro Person (Maximum von 750 € durch Teilnehmerzahl) festgelegt (4 pro / 1 Enthaltung).
b. Workshop „zeitgenössischer Tanz“ wird mit der Auflage gefördert, dass nach dem Kurs ein öffentlich zugängliches Konzert erfolgt. Auf gesondert gestellten Antrag wird das Projekt mit der Summe von 240 € gefördert (4 pro / 1 Enthaltung).
c. Mai-Konzert chinesischer Musiker in Weimar wird auf gesondert gestellten Antrag mit 350 € gefördert (einstimmig).
Top 4: Änderung des Sitzungsprotokolls vom 20.05.2010: Klemen Leben war entschuldigt.
Top 5: Planung zur Durchführung der Wahlen des neuen Studierendenrats.
Top 6: Internationales Sommerfest. Organisation läuft.
Top 7: Protokoll wird bestätigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen