Anwesend: Florian Bischof, Simone Drescher, Lorina Mattern, Elisabeth Mehling, Pia Scheibe, Barbara Wagner, Martin Wiedemann
Protokoll: Barbara Wagner
Gäste: Herr Professor Dr. Well
Top 1 a) Bestätigung/Korrektur der Tagesordnung:
Die Tagesordnung wird ergänzt und angenommen.
b) Ergänzung Protokoll vom 11.01.2011:
Die Punkte unter TOP 7 „Verschiedenes“ wurden unabhängig voneinander diskutiert.
Top 2 a) Studentische Anträge:
Es liegen keine studentischen Anträge vor.
b) Überarbeitung der Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivitäten:
Martin Wiedemann stellt eine überarbeitete Version der Richtlinien zur Förderung studentischer Aktivitäten vor. Neuerungen werden diskutiert und Ergänzungen gemacht. Die neuen Richtlinien inklusive eines neuen Entwurfs des Förderantrags sollen in der Stura-Sitzung am 25.01.2011 beschlossen werden.
Top 3 a) Jahresabschlussbericht 2009:
Bericht von Lorina Mattern
b) Beschluss Haushaltsplan 2011:
wird vertagt
Top 4) Verschiedenes:
a) Gespräch mit Prof. Well über die derzeitige Situation der Studienberatung.
Für die allgemeine Studienberatung ist das Amt für Akadamische und Studentische Angelegenheiten (ASA), für die Fachstudienberatung die jeweiligen Institute zuständig. Aufgrund der Umstellung zu Bachelor/Master in den Instrumentalstudiengängen bietet Prof. Well an, dass er und Frau Seyferth als Übergangslösung ebenfalls als Studienberatung zur Verfügung stehen.
b) Verkehrsanbindung der DB AG in Weimar
Am 26.01.2011 wird eine Informationsveranstaltung (initiiert von Till Hafner) für die gesamte Studierenden- und Belegschaft zur aktuellen Situation stattfinden. Näheres wird bekanntgegeben.
c) Langzeitplanung der Stura-Ziele – wird vertagt
Das Protokoll wird angenommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen