Anwesend: Hanna Frei, Barbara Wagner, Katharina Meier, Sophia Kirst, Martin Wiedemann
Entschuldigt: Simone Drescher, Pia Scheibe
Gäste: -
Protokoll: Martin Wiedemann
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – Die TO wurde geändert und bestätigt
TOP 2 Studentische Anträge
- Anne K. Taubert beantragt finanzielle Unterstützung für das Projekt „Adventsreise durch das 17.-20. Jhd.“. Es sollen 3 Konzerte stattfinden. Teilnehmer der HfM: 2, Projekt wird mit 100 Euro gefördert.
- Robert Grunert beantragt Unterstützung für sein Dipl.-Konzert. Teilnehmer HfM: 36, Antrag wird vertagt, Sophia hält Rücksprache.
- Anna-L. Oppelt beantragt Unterstützung für das Projekt „Pergolesi- Stabat Mater“, Teilnehmer HfM: 8, Antrag wird mit 150 Euro gefördert.
TOP 3 Vorbereitung Gespräch mit Herrn Prof. Well am 02.11.
TOP 4 Verschönerung Cafeteria Fürstenhaus und HSZ Horn
Die Cafeteria im Fürstenhaus soll zukünftig vollständig den Studierenden zur Verfügung stehen, deshalb wird überlegt, den Stura-Raum in die M18 (Haus der Studierenden, Marienstraße) zu verlegen. Details werden mit dem Stuko Bauhaus-Uni besprochen.
Bildung einer Arbeitsgruppe: Katharina, Sophia, Hanna.
TOP 5 Bestätigung der studentischen Vertreter für die Strukturkommission
Der Stura bestätigt die Entsendung folgender Studierenden in die Struktur-Kommission für die weitere Profilbildung der HfM: Sophie Wasserscheid, Friedjof Vollmer und Christian Diemer.
TOP 6 Verschiedenes:
- Treffen Stadt, Herr Haffner: 22. Nov. Betreff: Wohnraumsituation in Weimar
- Raumverwaltung an der Pforte, der Stura spricht mit Herrn Prof. Well
- Ideenblock Hanna
Das Protokoll wird angenommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen