Anwesend: Josephine
Prkno, Isabelle Küster, Fabienne Buchmuller, Martin Schäfer
Entschuldigt: André Callegaro, Eva-Lotta Baumann,
Laura Bormann
Gäste: Udo
Nauber
Protokoll: Martin Schäfer
Die Sitzung wird um 13:15 Uhr eröffnet
TOP 1 Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 10.02.15
Bestätigung des Protokolls wurde in die nächste
Sitzung vertagt.
TOP 2 Berichte
· KTS: Bericht 5.2. Ausblick 26.02. 16:30 M18
· FH Erfurt erstellt eine Gremien-Übersicht. Vielleicht
kann sich der StuRa gute Ideen abschauen. Fall an der EAH Jena: StuRa-Beiträge
sind nicht weitergeleitet worden. Beim Jahrabschluss werden wir dies bei uns
genauer kontrollieren. FSU in Jena wird ihre Rahmenprüfungsordnung
(Erziehungswissenschaft) überarbeiten. Martin gibt das an den I-Rat SchuMu
weiter.
· Keine
Rechtliche Grundlage für Berichte der FakRäte
TOP 3 Studentische Förderanträge
· Acoustic Meets
Es liegt ein neuer Antrag
vor. Der Finanzierungsplan wurde geändert. Der StuRa begrüßt dies sehr. Der
StuRa ist einstimmig der Meinung, dass das Projekt nun förderungswürdig ist.
Der StuRa diskutiert, die zu fördernde Summe. Nach Rücksprache mit Udo Nauber,
wobei die einzelnen Punkte des Finanzierungsplans durchgegangen werden, ist der
Stura zu folgendem Beschluss gekommen:
Beschluss:
Der StuRa beschließt den Antrag mit max. 400€ zu fördern. 4:0
· Stipendiatenkonzert Josephine Prkno und Fabienne
Buchmuller
· Beantragt werden 61,70 € für Druckkosten. Der Antrag
wurde zwei Wochen zu spät gestellt. Der Antrag kann nicht berücksichtigt
werden, da er nicht fristgerecht eingereicht worden ist.
TOP 4 Themen für Abschlusssitzung 18.2. um 13:00 Uhr
· Ordnung der Studierendenvertretung
o Referate/Aufgabenverteilung
· Ausschuss Studium und Lehre – Vertreterfindung
· Thema Wahlen wird vertagt.
· Finanzbericht wird vertagt.
· RO 70 wird vertagt auf außerordentliche Sitzung.
TOP 5 Verschiedenes
Termine
· Gurk 20.02. (Cafeteria, Collegium, LZSG, Klavierstimmer
für die M18)
o Dies Academicus 24.06.
§ –
Ausschreibung Kompositions/Beitragswettbewerb?
· Ein Konzept soll nach Rücksprache mit Herrn Obst mit
ihm erarbeitet werden. Josi wird sich mit ihm in Verbindung setzen.
o Josi wird an der Sitzung des FSR 15.03. teilnehmen
· Erstsemestereinführung April
o PPP wird am Freitag den 20.2 überarbeitet
o Stadtrundgang
o Einladungstext ist an Frau Rott geschickt worden.
· Ersti-Woche
Kooperation BUW
o Siehe To-Do-Liste in der Dropbox
Die Sitzung wird um 15:05 Uhr geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen