Anwesend:
Isabelle Küster, Eva-Lotta Baumann, Laura Bormann, Martin Schäfer
Entschuldigt:
Josephine Prkno, André Callegaro, Fabienne Buchmuller
Gäste:
Beginn: 13:00 Uhr
Protokoll:
Martin Schäfer
TOP
1
Begrüßung
und Bestätigung des Protokolls vom 26.05.15
Das
Protokoll wird einstimmig bestätigt. 4:0
TOP
2
Studentische
Förderanträge
Christoph Prüfer:
Internationaler
instrumental Wettbewerb Markneukirchen
Beantragt
50 € (Förderstufe 1) Dem Antrag wird einstimmig
stattgegeben. 4:0
Hannah Schmal:
Mannheimer
Chortage
Beantragt
50 € (Förderstufe 1) Dem Antrag wird einstimmig
stattgegeben. 4:0
Frank Sauerbrey
Masterabschlusskonzert
Schulmusik Jazzgesang
Beantragt
werden 450€ für Miete (Gaswerk), Druckkosten und Fahrtkosten.
Der
StuRa sieht das Projekt als Förderungswürdig. Allerdings ist festzuhalten, dass
das Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik sich überlegen muss, ob
Jazzkonzerte im Saal am Palais angemessen sind und der Student dafür aufkommen
muss, dass Konzerte (Prüfungen) an anderen Orten stattfinden können. Das
Institut für Musikpädagogik wird von Martin angeschrieben.
Dem
Antrag wird nach langer Diskussion einstimmig
stattgegeben und mit 450€ für Miete, Druckkosten und Fahrtkosten gefördert.
4:0
Das
Thema „Angemessene Räumlichkeiten für Jazzkonzerte“ (Prüfungen) wird in das
Gespräch mit Frau Rynkowski-Neuhof eingebracht.
TOP
3
Termine
· Konzil 12.6. um 10:00
· Termin mit Frau Gurk wird angefragt: Wahlhelfer-HiWis,
Gehalt für Studierendenvertreter im Ausschuss St&Le
· Wahl
o Plakate erneuern (Josi)
o Einladung zur VV (Martin)
TOP 4
Verschiedenes
·
Thoska-Freischaltung
vertagt
·
Hochschulball-Auswertung
o Viele positive Rückmeldung (Studenten wie Prof. Seite)
o Wieso so wenig Prof. anwesend?
o Es wurde wieder viel dazu gelernt, das für das nächste
Jahr wieder helfen wird, dem Plan, dass sich der Hochschulball selbst trägt
näher kommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen