Freitag, 11. Februar 2011

Neue Förderungsrichtlinien


Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

der Stura hat neue Förderungsrichtlinien verabschiedet und in diesem Zuge die finanzielle Unterstützung aufgestockt und erweitert. Jetzt liegt es an euch, Projekte zu planen und durchzuführen. Alle dazu notwendigen Infos findet ihr unter dem Menüpunkt "Förderung durch Stura". Solltet ihr Fragen haben, stehen wir euch selbstverständlich zur Verfügung.

Wir wünschen euch erfolgreiche Prüfungen und erholsame Semesterferien!

Dienstag, 8. Februar 2011

Protokoll der Stura-Sitzung am 08.02.2011

Anwesend: Florian Bischof, Lorina Mattern, Simone Drescher, Barbara Wagner, Martin Wiedemann, Pia Scheibe

Entschuldigt: Elisabeth Mehling

Protokoll: Lorina Mattern

Gast: /

TOP 1 Tagesordnung:
Korrektur – TO wird angenommen

TOP 2 Studentische Anträge:
Antrag von Uta Scholl zur Förderung einer Kammermusiksoirée mit 8 HfM Studenten wird einstimmig bewilligt. Fördersumme 152€
Antrag von Thomas Krüger zur Förderung von Portraitkonzert „Achtung Fremdkörper“ wird mit 2 Enthaltungen und 4 Fürstimmen bewilligt. Fördersumme 93€.
Für den Antrag auf Förderung der Italien-Exkursion vom 04.01. liegt nun ein Kostenplan vor. Es nehmen 12 Studenten teil. Die Fördersumme wird einstimmig auf 780€ festgelegt. Das entspricht 65€ pro teilnehmendem Studenten.

TOP 3 Verkehrslage Weimar:

a) Busticket für Weimar
Vertrag mit den Stadtwerken zum Busticket für Weimar wird zum 30.11.2011 gekündigt.
Neue Verhandlungen stehen an. Morgen steht ein Gespräch mit Herrn Hoffmann an, um Zuständigkeiten zu klären.
b) DB - Aktionen
ICEpress Konzert letzten Donnerstag war sehr erfolgreich. Aktion soll weitergeführt werden. Für die nächsten zwei Donnerstage sind schon Ensembles mobilisiert.

TOP 4 Hochschulinternes
:
a) Kammermusik, Stand der Entwicklung
Es fand am 4.1.2011 ein Gespräch mit Herrn Beetz und Herrn Hilgers statt. Florian berichtet.
Kommunikation zwischen AG-Kammermusik, Präsidium und Kammermusik-Profs ist undurchsichtig. Morgen ist der Stura zur Dienstberatung des Präsidiums eingeladen.
b) Aufnahme des Top Studienberatung in die Senatssitzung

Der Stura befürwortet es, dass in der nächsten Senatssitzung das Thema Studienberatung diskutiert wird.
c) Ausfall Senatssitzung

Die letzte Senatssitzung ist ausgefallen. Der Stura will sich nach den genauen Gründen dafür erkundigen.

TOP 5 Verschiedenes:
Auswertung Gespräch mit StuKo vom 7.2.2011

Das Protokoll wird angenommen.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Neuer Termin für das ICExpresskonzert

ICExpresskonzert: diesen Donnerstag im Weimarer Hauptbahnhof
Einladung zum Presse-, Foto- und Drehtermin:

ICExpresskonzert im Weimarer Hauptbahnhof

Donnerstag, 3. Februar 2011
um 10:00 Uhr in der Bahnhofshalle,
Weimarer Hauptbahnhof

Hochschulpräsident Prof. Dr. Christoph Stölzl (Kontrabass) wird gemeinsam mit Prof. Claudia Buder (Akkordeon) und Prof. Martin Spangenberg (Klarinette) ein ca. halbstündiges ICExpresskonzert für wartende Reisende geben.

Dieses Konzert dient der Erinnerung an folgende aktuelle Forderungen an die Deutsche Bahn AG:

* Wiedereinführung stündlicher Fernverkehrshalte in Weimar
* Durchgehende Anbindung an die großen Flughäfen in Frankfurt a. M., Leipzig etc.
* Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung

Quelle: http://www.hfm-weimar.de/v1/homepage/aktuelles/2011/bahn_expresskonzert.php

Nächster Halt Weimar !?



Um den Protest gegen die Kürzung der ICE Anbindung Weimars zu kanalisieren und Beschwerden bei den dafür zuständigen Personen ankommen zu lassen, haben sich die Studierenden der Hochschule für Musik Franz Liszt und der Bauhaus-Universität Weimar zusammengetan und diese Seite online gestellt.

http://m18.uni-weimar.de/bahn/


Nehmt die Gelegenheit wahr, unterzeichnet die Unterschriften-Liste und schickt einen Brief an die Verantwortlichen!

Dienstag, 1. Februar 2011

Protokoll der Stura-Sitzung vom 01.02.2011

Anwesend: Florian Bischof, Barbara Wagner, Martin Wiedemann, Pia Scheibe, Elisabeth Mehling

Entschuldigt: Lorina Mattern, Simone Drescher

Protokoll: Barbara Wagner

Gast: Liv Bartels

Top 1 Tagesordnung, Korrektur:
TO wird angenommen

Top 2 Studentische Anträge und Anliegen:
Es liegen keine studentischen Anträge vor.

Top 3 Weimar und Bahnanbindung:
a) Bericht Infoveranstaltung Verkehrsanbindung 26.01.2011
Nur 35 Personen anwesend (von HfM und Bauhaus-Uni), erneute Positionierung der Präsidenten Zimmermann und Stölzl, Vortrag von Till Haffner über Lage und Aussichten der Bahn in Thüringen.
Unsere Forderung sollte sein, dass Weimar wieder regelmäßig an Großstädte angeschlossen ist und der Nahverkehr zwischen Erfurt-Weimar-Jena ausgebaut wird.
Vortragsunterlagen einsehbar unter http://m18.uni-weimar.de

b) Brainstorm zu verschiedenen Aktionsmöglichkeiten
Postkartenaktion, T-Shirt-Aktion, Unterschriftenaktion, ICExpress Konzerte (Termine werden noch bekannt gegeben) in Absprache mit der Bauhaus-Uni und anderen Kulturinstitutionen Weimars werden durchgeführt/angestrebt.

Top 4 Nahverkehrsticket Weimar:
Vertrag mit der Stadtwirtschaft Weimar (Busticket) läuft zum 30.11.2011 aus. Der Stura kümmert sich um weitere Verhandlungen mit der Verkehrsgesellschaft zwecks Verlängerung des Vertrags.

Top 5 Verschiedenes

Das Protokoll wird angenommen.