Anwesend: Barbara Wagner, Pia Scheibe, Sophia Kirst, Hanna Frei, Martin Wiedemann, Simone Drescher, Katharina Meier
Protokoll: Pia Scheibe
Gäste: Elmar Fulda
TOP 1 Studentische Anträge:
Jazz-Trio: Nicolas Dru – wird vertagt
Clemens Wegener: Fahrt zum ZKM-Festival Karlsruhe: bewilligt mit 4 Ja-Stimmen, einer Enthaltung für 50 € für Fahrtkosten
Steffen Vogel: Tagung der Musikwissenschaft – Nutzung des Stura-Raumes im Zeitraum 18. Bis 21.10. wird bewilligt
TOP 2 Anfrage Fulda:
Vorschlag, ein „Medienprojekt“ einzurichten mit Geldern aus den LZSG, um beispielsweise Videoaufnahmen/Tonaufnahmen Studierender zu fördern (Korrepetitoren) – wird vom Stura befürwortet.
TOP 3 Finanzordnung des Sturas:
Die geänderte Finanzordnung wird einstimmig angenommen und wird nun an Fr. Gaebel/die Hochschulleitung/das Ministerium weitergeleitet.
TOP 4 Partyvorbereitung:
Kommenden Donnerstag, den 13.10. ab 21 Uhr findet die Erstsemesterparty im mon ami statt! Erstis kommen umsonst rein, alle anderen Studierenden zahlen einen symbolischen Eintritt von einem Euro!
TOP 5 Wahl Haushaltsverantwortliche/r:
Simone wird einstimmig zur Haushaltsverantwortlichen gewählt.
Das Protokoll wird angenommen.
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Samstag, 8. Oktober 2011
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Protokoll der Stura-Sitzung am 04.10.2011
Anwesend: Hanna Frei, Katharina Meier, Pia Scheibe, Barbara Wagner, Martin Wiedemann
Entschuldigt: Simone Drescher, Sophia Kirst (ab 15:30 Uhr)
Protokoll: Barbara Wagner
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – TO wird angenommen
TOP 2 Studentische Anträge
Jonathan Kliegel und Juliane Fischbeck beantragen Förderung für die Fahrt- und Übernachtungskosten beim Internationaler Brahmswettbewerb. Beiden Studierenden wird einstimmig eine Unterstützung in Höhe von € 50 zugestanden.
Uwe Kirst (Bauhaus-Student) hatte im Sommersemester bereits einen Antrag für sein Projekt „The Next Sense“ über € 250 gestellt; wurde damals vertagt. Antrag wird einstimmig bewilligt.
Literaturfestival „Juli im Juni“ beantragt über die jährliche Förderung durch den Stura hinaus aus besonderem Anlass einmalig weitere Unterstützung. Der Antrag wird mit einer Fördersumme von € 250 bewilligt.
Alexander Hahne beantragt für den Weltenmusiktreff eine Förderung über € 200 für Werbekosten (Videodreh bei Salve-TV). Der Antrag wird einstimmig bewilligt.
Nikolas Dru und sein Jazztrio wurden eingeladen, ein Konzert in einem Jazzclub in Paris zu spielen, und beantragt Unterstützung für die Fahrtkosten. Entscheidung wird vertagt, da wir im Moment die Förderungswürdigkeit im Sinne unserer Förderrichtlinien noch nicht erkennen können.
Antrag Clemens Wegner wird vertagt.
TOP 3 Antrag der Hochschulbibliothek
Frau Hofmann beantragt eine Förderung aus den Langzeitstudiengebühren zur Finanzierung der Hiwis und dem Kauf von Literatur. Da die LZG zu einem Drittel zur Qualitätssicherung in Forschung und Lehre vorgesehen ist, befürwortet der Stura die Förderung in Höhe von € 10.000.
TOP 4 Wahl Haushaltsverantwortlicher – vertagt
TOP 5 Ersti-Tag Rückblick
30 Erstis waren da, positives Feedback! Informative Veranstaltung mit Studienberatung, Stadtführung und abendlichem Divan-Besuch. Fürs nächste Jahr werden nun Verbesserungsmöglichkeiten gesammelt und die Planung bereits im Frühjahr 2012 aufgenommen.
Das Protokoll wird angenommen.
Entschuldigt: Simone Drescher, Sophia Kirst (ab 15:30 Uhr)
Protokoll: Barbara Wagner
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – TO wird angenommen
TOP 2 Studentische Anträge
Jonathan Kliegel und Juliane Fischbeck beantragen Förderung für die Fahrt- und Übernachtungskosten beim Internationaler Brahmswettbewerb. Beiden Studierenden wird einstimmig eine Unterstützung in Höhe von € 50 zugestanden.
Uwe Kirst (Bauhaus-Student) hatte im Sommersemester bereits einen Antrag für sein Projekt „The Next Sense“ über € 250 gestellt; wurde damals vertagt. Antrag wird einstimmig bewilligt.
Literaturfestival „Juli im Juni“ beantragt über die jährliche Förderung durch den Stura hinaus aus besonderem Anlass einmalig weitere Unterstützung. Der Antrag wird mit einer Fördersumme von € 250 bewilligt.
Alexander Hahne beantragt für den Weltenmusiktreff eine Förderung über € 200 für Werbekosten (Videodreh bei Salve-TV). Der Antrag wird einstimmig bewilligt.
Nikolas Dru und sein Jazztrio wurden eingeladen, ein Konzert in einem Jazzclub in Paris zu spielen, und beantragt Unterstützung für die Fahrtkosten. Entscheidung wird vertagt, da wir im Moment die Förderungswürdigkeit im Sinne unserer Förderrichtlinien noch nicht erkennen können.
Antrag Clemens Wegner wird vertagt.
TOP 3 Antrag der Hochschulbibliothek
Frau Hofmann beantragt eine Förderung aus den Langzeitstudiengebühren zur Finanzierung der Hiwis und dem Kauf von Literatur. Da die LZG zu einem Drittel zur Qualitätssicherung in Forschung und Lehre vorgesehen ist, befürwortet der Stura die Förderung in Höhe von € 10.000.
TOP 4 Wahl Haushaltsverantwortlicher – vertagt
TOP 5 Ersti-Tag Rückblick
30 Erstis waren da, positives Feedback! Informative Veranstaltung mit Studienberatung, Stadtführung und abendlichem Divan-Besuch. Fürs nächste Jahr werden nun Verbesserungsmöglichkeiten gesammelt und die Planung bereits im Frühjahr 2012 aufgenommen.
Das Protokoll wird angenommen.
Donnerstag, 22. September 2011
Sonntag, 11. September 2011
Party am 13.Oktober
PARTY: Am Donnerstag, den 13. Oktober möchten wir mit euch und vier Bands den Semesterbeginn im Mon Ami feiern!
Abonnieren
Posts (Atom)