Anwesend: Martin Wiedemann, Hanna Frei, Barbara Wagner, Katharina Meier, Sophia Kirst, Simone Drescher, Pia Scheibe
Gäste: Victoria Romann, Lucas Freund
Protokoll: Martin Wiedemann
TOP 1 Die TO wird bestätigt
TOP 2 Studentische Anträge - Es liegen keine neuen Anträge vor.
TOP 3 KTS – Konferenz der Thüringer Studierenden
- Victoria berichtet von der geplanten KTS-Sitzung am kommenden Freitag, den 20.1.12. Vorgesehener Tagungsort ist die Cafeteria am Horn – Der Stura bemüht sich, einen anderen, möglichst geschlossenen Raum zu organisieren.
- Der Stura wählt einstimmig Lucas Freund als externen Vertreter in die KTS.
TOP 4 Auswertung Vollversammlung, weitere Verfahrensweise
- Es haben ca. 70 Studierende an der Vollversammlung teilgenommen.
- Insgesamt wurde die Veranstaltung positiv aufgenommen.
- Während der Vollversammlung sind zahlreiche Ideenpapiere entstanden, die in der laufenden Woche ausgewertet werden.
- Die ausgewerteten Ideen leitet der Stura dann an die betreffenden Stellen in Form von Anregungen weiter. Die Ideen von euch gehen nicht verloren!
TOP 5 Internationale Studierende
Der Stura möchte die zwei studentischen Ansprechpartner für ausländische Studierende in eine der kommenden Sitzungen einladen, um über Möglichkeiten einer besseren Unterstützung für ausländische Kommilitonen zu diskutieren.
TOP 6 Sonstiges
- Der Stura plant weiterhin einen HfM-Ball im Sommersemester
- Das nächste Studierendenkonzil soll bereits Anfang April stattfinden.
Das Protokoll wird bestätigt.
Mittwoch, 18. Januar 2012
Sonntag, 8. Januar 2012
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Protokoll der Stura-Sitzung am 13.12.2011
Anwesend: Barbara Wagner, Sophia Kirst, Pia Scheibe, Simone Drescher, Martin Wiedemann, Katharina Meier
Entschuldigt: Hanna Frei
Gäste: -
Protokoll: Martin Wiedemann
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wurde korrigiert und bestätigt.
TOP 2 Studentische Anträge – es liegen keine neuen studentischen Anträge vor.
TOP 3 Auswertung Gespräch Herr Well
Intern
TOP 4 Planung studentische Vollversammlung
Die studentische Vollversammlung wird voraussichtlich am 16. Januar im „Reithaus“ stattfinden. Die offizielle Bekanntmachung folgt Anfang Januar.
TOP 5 Verschiedenes
Banner Rückmeldung: Der Stura spricht mit der Hochschulleitung ab, ob ein großer Banner aus Plastikfolie angefertigt werden kann, der auf die Rückmeldung aufmerksam macht.
Das Protokoll wird angenommen.
Entschuldigt: Hanna Frei
Gäste: -
Protokoll: Martin Wiedemann
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wurde korrigiert und bestätigt.
TOP 2 Studentische Anträge – es liegen keine neuen studentischen Anträge vor.
TOP 3 Auswertung Gespräch Herr Well
Intern
TOP 4 Planung studentische Vollversammlung
Die studentische Vollversammlung wird voraussichtlich am 16. Januar im „Reithaus“ stattfinden. Die offizielle Bekanntmachung folgt Anfang Januar.
TOP 5 Verschiedenes
Banner Rückmeldung: Der Stura spricht mit der Hochschulleitung ab, ob ein großer Banner aus Plastikfolie angefertigt werden kann, der auf die Rückmeldung aufmerksam macht.
Das Protokoll wird angenommen.
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Studentenwerkspreis für soziales Engagement
Liebe Kommilitoninnen,
liebe Kommilitonen,
das Deutsche Studentenwerk lobt einen Förderpreis für Studierende und studentische Teams aus, "die sich in herausragender Weise ehrenamtlich für Kommilitonen einsetzen".
Ihr kennt eine Person/ ein Team, das infrage kommt? Dann meldet euch bei uns!
Es werden insgesamt 13.000 Euro Preisgeld verliehen. Weitere Infos gibt es auf www.studentenwerke.de
Einsendeschluss ist der 13. Januar 2012
liebe Kommilitonen,
das Deutsche Studentenwerk lobt einen Förderpreis für Studierende und studentische Teams aus, "die sich in herausragender Weise ehrenamtlich für Kommilitonen einsetzen".
Ihr kennt eine Person/ ein Team, das infrage kommt? Dann meldet euch bei uns!
Es werden insgesamt 13.000 Euro Preisgeld verliehen. Weitere Infos gibt es auf www.studentenwerke.de
Einsendeschluss ist der 13. Januar 2012
Protokoll der Stura-Sitzung am 06.12.2011
Anwesend: Simone Drescher, Hanna Frei, Katharina Meier, Pia Scheibe, Barbara Wagner, Martin Wiedemann
Entschuldigt: Sophia Kirst
Gäste: Martin Künzl, Sophia Allef
Protokoll: Barbara Wagner
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wurde korrigiert und bestätigt.
TOP 2 Studentische Anträge – es liegen keine neuen Anträge vor.
TOP 3 Auswertung Gespräch Frau Ranacher
Der Rückmeldezettel wird zugunsten einer besseren Handhabung und Verständlichkeit überarbeitet und die Frist für die Rückmeldung umfassend bekannt gemacht und beworben.
TOP 4 Planung studentische Vollversammlung
Konkrete Inhalte für die Vollversammlung und die Struktur der Veranstaltung werden besprochen. Termin ist voraussichtlich der 16. Januar 2012, Einladung folgt.
TOP 5 Verschiedenes
Martin Künzl stellt die Idee vor, den Neurowissenschaftler Gerald Hüther für einen Vortrag und anschließende Diskussionsrunde über Lernen und Leistungsdruck etc. einzuladen. Der Stura ist gerne bereit diese Idee zu unterstützen, Martin Künzl wird Informationen einholen, welche Kosten auf uns zukommen würden. Termin ist angedacht für April 2012.
Sophia Allef (Fachschaftsrat Musikwissenschaft) fragt an, ob der Stura die Kosten für den Transport eines Flügels für die Muwi-Weihnachtsfeier im Mon Ami übernehmen kann. Dies ist kein Problem; der Stura bittet Sophia einen schriftlichen Antrag zu stellen.
Daniel Richter fragt, ob es möglich ist mehr Fahrradstellplätze am Hochschulzentrum am Horn installieren könnte. Der Stura wird sich bei der Hochschulleitung informieren, ob dies möglich ist.
Preis vom Studierendenwerk für besonderes ehrenamtliches Engagement von Studierenden für Studierende: Der Stura wird um Vorschläge für diesen Preis gebeten und freut sich über Ideen aus der Studierendenschaft.
Das Protokoll wird angenommen.
Entschuldigt: Sophia Kirst
Gäste: Martin Künzl, Sophia Allef
Protokoll: Barbara Wagner
TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wurde korrigiert und bestätigt.
TOP 2 Studentische Anträge – es liegen keine neuen Anträge vor.
TOP 3 Auswertung Gespräch Frau Ranacher
Der Rückmeldezettel wird zugunsten einer besseren Handhabung und Verständlichkeit überarbeitet und die Frist für die Rückmeldung umfassend bekannt gemacht und beworben.
TOP 4 Planung studentische Vollversammlung
Konkrete Inhalte für die Vollversammlung und die Struktur der Veranstaltung werden besprochen. Termin ist voraussichtlich der 16. Januar 2012, Einladung folgt.
TOP 5 Verschiedenes
Martin Künzl stellt die Idee vor, den Neurowissenschaftler Gerald Hüther für einen Vortrag und anschließende Diskussionsrunde über Lernen und Leistungsdruck etc. einzuladen. Der Stura ist gerne bereit diese Idee zu unterstützen, Martin Künzl wird Informationen einholen, welche Kosten auf uns zukommen würden. Termin ist angedacht für April 2012.
Sophia Allef (Fachschaftsrat Musikwissenschaft) fragt an, ob der Stura die Kosten für den Transport eines Flügels für die Muwi-Weihnachtsfeier im Mon Ami übernehmen kann. Dies ist kein Problem; der Stura bittet Sophia einen schriftlichen Antrag zu stellen.
Daniel Richter fragt, ob es möglich ist mehr Fahrradstellplätze am Hochschulzentrum am Horn installieren könnte. Der Stura wird sich bei der Hochschulleitung informieren, ob dies möglich ist.
Preis vom Studierendenwerk für besonderes ehrenamtliches Engagement von Studierenden für Studierende: Der Stura wird um Vorschläge für diesen Preis gebeten und freut sich über Ideen aus der Studierendenschaft.
Das Protokoll wird angenommen.
Abonnieren
Posts (Atom)