Freitag, 13. November 2009

Protokoll der Stura-Sitzung vom 13.11.2009

Anwesend: Th. Krüger, L. Mattern, M. Grieser, S. Tavakolimehr, C. Wernicke

Entschuldigt: K. Leben, F. Bischof

Gäste: -

Protokoll: Th. Krüger


Top 1 Tagesordnung
Tagesordnung wird bestätigt

Top 2 Änderung des Protokolls der letzten Sitzung
Protokoll der letzten Sitzung vom 06.11.2009 wird korrigiert (siehe Aushang)

Top 3 Planungen zur Weihnachtsfeier
Sara berichtet über Planungen zur internationalen Weihnachtsfeier der Hochschulen in Weimar, voraussichtlicher Veranstaltungsort: Kasseturm

Top 4 Auswertung der Umfrage zum Nahverkehrsticket
genaue Auswertung der Umfrage zum Nahverkehrsticket erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund fehlender Umfrageergebnisse (Belvedere-Liste)

Top 5 Beleuchtungsprobleme auf dem Weg vom Horn zum Fürstenhaus
Beleuchtungsproblem Sternbrücke und Leibnizallee/Alexanderplatz wird diskutiert

Top 6 Einladung der studentischen Vertreter des Instituts für Jazz
Sitzung mit studentischen Vertretern des Instituts für Jazz am Montag, den 16.11.2009 um 20 Uhr, Raum 0.19

Top 7 Verschiedenes
Mail vom Institutsrat der Uni Halle/Wittenberg zum Thema Hochschulrektorenkonferenz wird diskutiert
nächste ordentliche Sitzung des Stura am Freitag, den 20.11.2009 muss leider ausfallen Protokoll wird bestätigt

Samstag, 7. November 2009

Protokoll der Stura-Sitzung vom 6.11.2009

Anwesend: Florian Bischof, Lorina Mattern, Carsten Wernicke, Sara Tavakolimehr

Entschuldigt: Thomas Krüger, Klemen Leben

Gäste: Frau Pribbernow, Andrea Moysen (ab 12:30Uhr)

Protokoll: Carsten Wernicke

Top 1 TAGESORDNUNG wird bestätigt

Top 2 STUDENTISCHE ANTRÄGE es liegen keine Anträge vor

Top 3 BERICHT DES BIBLIOTHEKSAUSSCHUSSES Carsten berichtet,

Top 4 VERABSCHIEDUNG HERR KÖRNDLE Carsten berichtet über den neusten Stand der Planung. Projekt wird in diesem Stadium für förderungswürdig erachtet.

Top 5 VERSCHIEDENES Lorina stellt die Projektförderung der Kosmonautenschule vor
Sara berichtet im Rahmen der Studienexkursion über Konzertangebote der Berliner Philharmoniker, mögliche Konzerte 10.01. & 21.01.2010 in Berlin, über Generalproben wird sich noch genauer informiert
Fr. Pribbernow und Andrea berichten über Vorbereitungen zur Länderparty, Stura setzt sich mit Stuko in Verbindung

Montag, 2. November 2009

Protokoll der Stura–Sitzung vom 30.10.2009

Anwesend: Thomas Krüger, Florian Bischof, Lorina Mattern, Klemen Leben, Carsten Wernicke, Sara Tavakolimehr

Entschuldigt: Melissa Grieser
Gäste: Liv Bartels
Protokoll: Florian Bischof

Top 1: TAGESORDNUNG verlesen und bestätigt

Top 2: ANTRÄGE
Nachtrag zum letzten Protokoll: Eine Befürwortung des Projekts der Yoga-Klasse für Musiker wird durch den Stura ausgesprochen; Finanzierung wird jedoch aufgrund des geringen Budgets und bereits vorhandenem Angebot des Hochschulsports nicht vom Stura bezuschusst.
Blockflötenklasse: Quittung für den Zuschuss des Stura eingetroffen – es werden wie vereinbart 250 Euro bezuschusst.
Nach Klärung der Rechnung von Prof. Steffen-Wittek werden für WS 07/08, WS 08/09 und SS 09 Gelder bezuschusst. Die Gesamtsumme beträgt 1520 Euro. Die Förderung von Feldenkrais/Alexandertechnik findet in Zukunft nicht in dieser Form statt.

Top 3: GESPRÄCH DES VORSITZENDEN MIT FRAU GURK
Thomas berichtet über die Handhabung der Gelder aus Langzeitstudiengebühren. Es wird noch in diesem Jahr eine Sitzung geben, in der die Verwendung dieser Gelder diskutiert wird.

Top 4: UMFRAGE NAHVERKEHRSTICKET
Erneute Umfrage zum Nachverkehrsticket (Bus in Weimar) wird ausgehängt.

Top 5: FAKULTÄTSRAT II
Bericht von der Sitzung des Fakultätsrats der Fakultät II am Montag, 26.10. durch Lorina Mattern und Florian Bischof erfolgt.

Top 6: VERSCHIEDENES
Jugendorganisation der SPD plant einen Antrag auf Immunität (Möglichkeit der Ablehnung einzelner Prüfer) der studentischen Vertreter bei Prüfungssituationen. Ein Statement dazu (Befürwortung) wird an die KTS gesandt.
Spielpläne für Berlin, Dresden, Leipzig werden durchgesehen und Vorschläge für Exkursionen gebracht.
Folgendes soll bei nächstmöglichem Termin in die Satzung übernommen werden: Aushänge des Stura (Pinnwand) sind immer mit Originalstempel zu versehen.
Protokoll wird verabschiedet.

Samstag, 24. Oktober 2009

Protokoll der Stura-Sitzung vom 23.10.2009

Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, L. Mattern, M. Grieser, C. Wernicke

Entschuldigt: S. Tavakolimehr, K. Leben

Gäste: Rebekka Stemmler, Jan Kreyßig, Friedemann Ramsentaler

Protokoll: Carsten Wernicke

Top1: Tagesordnung wird bestätigt

Top 2: Frau Stemmler berichtet über Projekt Studieren in Fernost
Herr Kreyßig berichtet über Usermodulierung zur Neustrukturierung der Homepage
Diskussion über die Einrichtung eines hochschulinternen Netzwerks und Neustrukturierung der Homepage
Kooperation zwischen Stura und Hochschule bei der Neustrukturierung wird eingerichtet

Top3: Beschwerde von Studenten über Urlaubspolitik in der Verwaltung
Stura wird dies ansprechen

Top4: Friedemann berichtet über Joga-Unterricht bei Klassenfahrt
Wunsch Joga-Lehrer für Workshops nach Weimar zu holen
Friedemann berichtet über Planung des Workshop-Ablaufs
Antrag auf Förderung des Joga-Unterrichts wird abgelehnt
(3 Gegenstimmen/1 Enthaltung)

Top5: Thomas berichtet über Antrag des Vereins Musica Iberoamericana
auf Förderung von Konzert in Jena und Weimar
Projekt Villa-Lobos y su legado
Antrag wird angenommen (einstimmig)
Förderstufe 1 wird bewilligt (max. 750eur) (einstimmig)

Top6: Thomas berichtet über Treffen mit Frau Steffen-Wittek und über Fortgang der Förderung Feldenkrais/Alexandertechnik
Nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Steffen-Wittek beschließt einstimmig der Stura die letztmalige Förderung der Hochschulsportkurse (einstimmig)

Top7: Nachbesprechung zum Treffen mit dem Rektor

Top8: Carsten berichtet über Idee eines Gastvortrag für Franz Körndle
Mögliche Förderung wird anvisiert
Carsten berichtet über die Exkursion des Instituts für Musikwissenschaft nach Wien

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Protokoll der Stura-Sitzung vom 9.10.2009

Anwesend: T. Krüger, F. Bischof, S. Tavakolimehr, Lorina Mattern,
K. Leben, Melissa Grieser

Entschuldigt: Carsten Wernicke

Gast: -

Protokoll: Florian Bischof


Top 1 Tagesordnung wird durch den Vorsitzenden geändert und bestätigt.

Top 2 Zur Klärung des Antrages zur Förderung Feldenkrais und Alexandertechnik (Prof. Steffen-Wittek) wird beschlossen, Prof. Steffen-Wittek und einen Vertreter des abgedankten Stura in eine kommende Sitzung einzuladen.

Top 3 Auswertung der Erstsemesterparties erfolgt. Planung einer Erstsemester-Woche (nach Vorbild d. Bauhaus-Uni) wird in Erwägung gezogen.

Top 4 Themenwahl für Rektorengespräch am 16.10.
  • - Einführung Erstiwoche
  • - Kopierer außerhalb der Bib im Fürstenhaus
  • - Kopieren mit der Thoska
  • - Finanzierung Arbeitsorchester
  • - Verwendung der Langzeitstudiengebühren, Verwaltungskosten
  • - Vorfälle im Institut für Jazz

Top 5 der Stura verurteilt die Vorkommnisse der Vollversammlung im Institut für Jazz, am Montag, 5.10.!
Sondersitzung zu diesem Thema am
Montag, 12.10.09 19.30 Uhr.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Aktuelle und ehemalige Studentenvertreter des Instituts für Jazz werden eingeladen, Institut wird informiert.

Top 6 Protokoll wird einstimmig bestätigt