Donnerstag, 9. Oktober 2014

Neuer Sitzungstermin 14/15

Im Wintersemester 14/15 findet der wöchentliche StuRa-Sitzungstermin dienstags 13-15 Uhr statt.
Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizuschauen!

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates am 07.10.2014 - 13:00 Uhr – Marienstraße 18

Anwesend: Eva-Lotta Baumann, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Isabelle Küster, Josephine Prkno, Martin Schäfer

Entschuldigt:  André Callegaro,


Gäste:

Protokoll: Laura Bormann



TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 18.09.14
Das Protokoll vom 18.09.14 wird bestätigt.

TOP 2
Studentische Förderanträge
·       Stefan Garthoff
Die Anfrage auf Förderung bei der Bestellung eines Digitalisats für die Masterarbeit wurde diskutiert und ein eventuell gestellter Antrag würde höchstwarscheinlich abgelehnt, da der Kauf von Materialien nicht innerhalb der Richtlinien liegt.

·       Rebecca Theurer
Der Antrag auf Förderung bei Plakatdruck für ihr Diplomkonzert wurde mit einer Förderung von
53, 80€ einstimmig bewilligt.

   Fabian Lindner
Der Antrag auf Förderstufe1 bei der Teilnahme an einem Wettbewerb wurde einstimmig bewilligt.

   Hyun Suk Lee
Der Antrag auf Förderstufe1 beim Meisterkurs Stimmtechnik wurde einstimmig bewilligt.

   Laura Bormann
Der Antrag auf Förderstufe1 beim internationalen Meisterkurs Markneukirchen wurde bewilligt. (5:0:1)

TOP 3
Haushaltsplan 14/15

Im Haushaltsplan soll der Hochschulball einen gesonderten Posten einnehmen, somit aus dem Veranstaltungstopf ausgegliedert werden.
Die Auszahlung der Aufwandsentschädigung für StuRa Mitglieder wird voraussichtlich halbiert und dafür mehr Geld in andere Posten investiert.
Der Haushaltsplan 2014/2015 wird neu erstellt und in der nächsten Sitzung beschlossen.

TOP 4
Termine
§  Präsident
§  Vizepräsidentin für Lehre
§  Vizepräsident für künstlerische Praxis
Termine mit dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten für künstlerische Praxis werden für Anfang November gesucht.
Termin für ein Gespräch mit der Vizepräsidentin für Lehre ist der 17.10.2014 um 9.30 Uhr

TOP 5
Veranstaltungen.
§  Ersti-Party
Der StuRa wünscht viel Spaß und gutes Gelingen!

§  Hochschulball
Die Leitung des Hochschulballkomitees hat Frederike Sagebiel. Das Schießhaus soll wieder als Location dienen. Es wird überlegt, die Bar selbst zu bewirtschaften und einen Fotografen aus den studentischen Reihen zu engagieren.

§  Vollversammlung
Der Termin für die nächste Vollversammlung ist der 14.11.2014 im Saal am Palais.

TOP 6
Bibliotheksausschuss
Der StuRa entsendet Josephine Prkno in den Bibliotheksausschuss. (5:0:1)

TOP 7
Verschiedenes

Die neue Direktorin des Institsts für Musikwissenschaft ist Frau Prof. Christiane Wiesenfeldt.
Der wöchentliche Termin der öffentlichen StuRa Sitzung ist Dienstags 13-15 Uhr in der M18.




Die Sitzung wird um 14.18 Uhr geschlossen.

Dienstag, 30. September 2014

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates am 18.09.2014 - 11:00 Uhr – Marienstraße 18


 Anwesend:           Eva-Lotta Baumann, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, André Callegaro, Isabelle Küster, Josephine Prkno

Entschuldigt:  Martin Schäfer


Gäste:  -                     

Protokoll: Laura Bormann



TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 13.07.14

TOP 2
Studentische Förderanträge

            • Förderantrag Josephine Prkno:
            Ausrichtung eines Symposiums zu verschiedenen Themen der Musikwissenschaft. (Durch den             DVSM ausgewählt)
            Projekt wird mit 5:1 (enth.) für sehr förderungwürdig eingestuft und in einer kommenden             Besprechung mit Frau Gurk  über die Förderung über die LZSG beraten.

            • Förderantrag Katja Wolf:
            Teilnahme an einem Meisterkurs. Antrag wird einstimmig bewilligt.

            • Förderantrag Marika Henschel:
            Beschaffung von Briefen im Zusammenhang mit der Publikation von Brahms-Briefen.
            Antrag einstimmig abgelehnt, da es in dieser Form keinen direkten Nutzen für die             Hochschule bzw. Studenten der HfM hat.

TOP 3
àStand Einarbeitung neuer StuRa
àSitzungstermin
àStura-Foto, Stura-Plakat

Ein neuer fester Sitzungstermin konnte noch nicht definitiv festgelegt werden.
Die Arbeit des neuen StuRa ist bis jetzt gut angelaufen.

TOP 4
Veranstaltungen
à Ersti-Einführung am 30.09. im Fürstensaal 10-12 Uhr
-      kurze PowerPoint Presentation
-      Studienplanbesprechung in kleineren Gruppen
-      kleine Stadtführung
-      Mittagessen in der Mensa
-      abends evtl. Kneipentour
à Ersti-Party
-      am 8.10. im Kasseturm
-      gesucht werden noch: 2 Bands und 1 DJ
-      StuRa   steuert  500€ zur Finanzierung bei

TOP 5
Verschiedenes

Einladung vom Studentenwerk Thüringen für Austausch, Diskussion und Anregungen am 19.9. in Zusammenhang mit einem China-Trainee Programm.
Fabienne Buchmueller und Eva-Lotta Baumann nehmen teil.


Von der Bürgerstiftung Jena gibt es die Möglichkeit über das Projekt „Studentenclub“ Förderung für studentische Projekte zu bekommen.

Sonntag, 6. Juli 2014

Wahlergebnisse

Alle Ergebnisse der Gremienwahlen findet ihr auf der hfm Seite unter folgendem Link.

 

https://www.hfm-weimar.de/1040/

Herzlichen Glückwunsch!!!

Unser neuer Stura für die nächste Amtsperiode (2014/15) steht fest. Wir gratulieren euch ganz herzlich zur gewonnenen Wahl und wünsche euch alles Gute!
André Callegaro, Josephine Prkno, Martin Schäfer, Fabienne Buchmüller, Laura Bormann, Eva-Lotta Baumann und Isabelle Küster.