Anwesend:
Elisabeth Bär, Frithjof Vollmer, Jonathan Kliegel, Katharina Meier,
Niklas Hoffman
Entschuldigt: Victoria Romann, Sophia Kirst
Gäste: Dana Horch, Kathrin Seyferth (Stabsstelle Lehre und
Qualitätsentwicklung) und Max Binder
Protokoll: Niklas Hoffmann
TOP 1 Begrüßung und Bestätigung der Niederschrift vom 30. Oktober 2012
Die Niederschrift wird bestätigt.
TOP 2 Korrektur und Bestätigung TO
Die Tagesordnung wird korrigiert und angenommen.
TOP 3 Gastbeitrag
Frau Horch und Frau Seyferth bieten trotz der Erkrankung von Herr
Prof. Well einen regelmäßigen Termin zur Vernetzung mit dem StuRa an.
AG Lehre: 3 Studentische Vertreter – Evaluation künstlerische
BA-Studiengänge, Vorbereitungstreffen DO
15.11. 2012 10:00 Uhr in Raum 0.11 im Fürstenhaus
Kompetenznetzwerk Qualtätsmanagement und Lehrentwicklung
Ein Zusammenschluss von 12 Hochschulen sucht Instrumente um unter
anderem die Evaluation in Kooperation voranzubringen.
Es soll eine Studienabschlussbefragung geben, ebenso ein Befragung der
Studienabbrecher und Hochschulwechsler. Außerdem ist eine
Austauschplattform für hochschulübergreifende Zusammenarbeit geplant.
TOP 4 Studentisches Essen HzH
Bisher wurde noch kein Anbieter gefunden.
Die Idee steht im Raum, den Verkauf von studentischer Seite aus zu
organisieren.
Der FSR sucht den Kontakt zum Studentenwerk.
TOP 5 Studentische Förderanträge
Antrag von Elisabeth Bär - Le Cinesi
Der Antrag wird mit einer Enthaltung an die LZSG empfohlen.
TOP 6 Haushaltsorganisation und Budgetzuweisungsrichtlinien Präsentation Endfassung (Frithjof) und Beschluss
Einstimmig beschlossen.
TOP 7 Stand Studierendenbeirat
Die Satzung wurde am 26.9.2012 vom Stadtrat bestätigt.
TOP 8 Termine
Themen für das Gespräch mit der Hochschulleitung:
Landesrektorenkonferenz
Proteste
Kulturkonzept des Ministeriums für Wissenschaft, Bildung und Kultur
Deutschlandstipendium: Sehr kurzfristige Ausschreibung,
Auswahlkommission
Studierendenbeirat
Themen für das Gespräch mit Frau Democh:
Generelle rechtliche Fragen
TOP 9 Verschiedenes
Intern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen