Protokoll
Sitzung des Studierendenrates am
04.06.2013, 12.00 – 14.00 Uhr
Anwesend: Frithjof
Vollmer, Katharina Meier, Niklas Hoffmann, Michael Kändler
Entschuldigt: Elisabeth
Bär, Sophia Kirst, Jonathan Kliegel
Gäste: Andreas Schmidt
Protokoll: Niklas
Hoffmann
TOP 1
Begrüßung und
Bestätigung Tagesordnung
Die Tagesordnung wird ergänzt und bestätigt.
TOP 2
Studentische
Förderanträge
Es liegen keine neuen studentischen Förderanträge vor. Der
Antrag von Michael Kändler (s. Protokoll letzte Sitzung) wird zur nächsten
Sitzung vervollständigt nachgereicht.
TOP 3
Bericht Dialogforum
28.05. (Rina)
Am 28.05. trafen auf Einladung des Kultusministers in Erfurt
studentische Vertreter sowie Mitglieder der Hochschulleitungen aller Thüringer
Hochschulen zusammen, um über Fortschritte und Empfehlungen im laufenden
Bologna-Umstrukturierungsprozess zu beraten. Jede Delegation hatte dafür u.a.
15 min Zeit für einen Bericht zum Stand der Dinge, dieser wurde dann jeweils
von der Hochschulleitung ergänzt. Themen waren u.a. Anwesenheitspflicht zu
Lehrveranstaltungen, Evaluationsprozesse und soziale Umstände von Studierenden.
TOP 4
Bericht Krisensitzung
Institut für alte Musik (Andreas, Frithjof)
Sachstand siehe offener Brief/Facebook-Post.
Die Problematik wird im nächsten Gespräch des StuRa mit Frau
Gurk am kommenden Freitag (7.6.2013 um 10.00 Uhr) zu den Themen gehören, um
Handlungsmöglichkeiten in dieser Sache zu erfragen. Der StuRa empfiehlt den
Studierenden des IfaM dringend, die Gesprächsbereitschaft der Hochschulleitung
auszuloten und wahrzunehmen. Weiterhin rät der Stura dem IfaM die Wahl eines
Sprechers in dieser Sache, sowie vorerst Proteste den Dialogen unterzuordnen um
sich so viele Gesprächsmöglichkeiten wie möglich offenzuhalten.
TOP 5
Vorbereitung Vollversammlung
10.06.
Themen sind:
Wahlen +Kandidatenvorstellung, allgemeine Infos und
Rückblick(F+L), Rechenschaftsbericht (Frithjof), Nachbesetzung Referat
Öffentlichkeitsarbeit, Problemdarstellung IFAM (Frithjof, Vertreter IfaM),
Hochschulball(Rück- und Ausblick, Niklas), Infotisch (Niklas/Jona),
Internationales Sommerfest 2013(Niklas)
TOP 6
Wahlen
Briefwahlanträge können noch bis 7.6. gestellt werden.
Infoplakate hängen ab heute aus.
TOP 7
Vorbereitung
Liszt-Preis INTERN
TOP 8
Verschiedenes
Nächstes Treffen mit
Frau Gurk – 7.6.2013 -10:00 Uhr - Themen:
- Problematik IfaM
- Umstrukturierung der Verwaltung, IfaM
- Cafeteria Fürstenhaus / HzH
- Wir wollen anregen, dass der Stura (wie auch eigentlich
vorgesehen) die Kontaktdaten aller Studierenden bekommt, um keine Abhängigkeit
zum hochschul(verwaltungs)eigenem Verteiler entstehen zu lassen.
Katharina:
-
Stand der Dinge zur Kulturmanagement-Ausschreibung
Niklas:
-
Stand der Dinge Internationales Sommerfest im
Haus am Horn am 13.6.2013
TOP 9
Bestätigung des
Protokolls
Das Protokoll wird bestätigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen