Protokoll
Sitzung des Studierendenrates am 11.06.2013,
12.00 – 14.00 Uhr
Anwesend: Frithjof
Vollmer, Katharina Meier, Niklas Hoffmann, Michael Kändler, Elisabeth Bär,
Sophia Kirst, Jonathan Kliegel
Gäste: Lucas Freund
Protokoll: Jonathan
Kliegel
TOP 1
Begrüßung und
Bestätigung Tagesordnung
Die Tagesordnung wird ergänzt und
bestätigt.
TOP 2
Studentische
Förderanträge
FSR MuWi – Perspektiventag
Der FSR MuWi und KuMa organisiert eine Vortragsreihe im
kommenden WS (2013/14), bei der studierte Musikwissenschaftler aus
verschiedenen Arbeitsbereichen (Theater, Veranstaltung, Organisation, Verlag,
Forschung …) Karrierewege, Chancen und Perspektiven für momentan Studierende
aus dem Bereich Musikwissenschaft (bei Interesse auch für andere Studierende)
präsentieren sollen.
Die Dozenten werden voraussichtlich keine Gage erhalten.
Jedoch fallen Kosten für Fahrt Unterkunft und Werbung an.
Der Antrag wird mit 3000€ für die LZSG empfohlen.
Alexander Osipenko – Klassenfahrt Prof. Dominik Greger
Der Antrag wird mit 50€ bewilligt. (1 Enthaltung),
Förderungsstufe 1
Joanna Pawlik – Klassenfahrt Prof. Dominik Greger
Der Antrag wird mit 50€ bewilligt. (1 Enthaltung),
Förderungsstufe 1
Ekaterina Chernozub
Der Antrag ist unvollständig und wird vertagt.
Der StuRa bittet um weitere Informationen zum Projekt.
TOP 3
Bericht Hochschulrat
-Evaluation beginnt in Kürze.
-Es gibt Gespräche über neue Rahmenvereinbarung.
-Nächste Sitzung am 28.10.2013, 9:15 Uhr im Senatssaal
TOP 4
Institut für alte
Musik
-Stellungnahme des StuRa wird als Leserbrief an die TLZ
geschickt
-Link für Petition ist auf der StuRa - Facebook – Seite zu
finden
TOP 5
Resümee Vollversammlung
11.06.2013
Die VV war besser besucht als die
Veranstaltung im WS. 58 Studierende sind der Einladung gefolgt. Zusätzlich war
der StuRa mit 7 Vertretern vollständig anwesend. Die
Kandidaten für die kommenden Wahlen haben sich sehr gut
präsentiert. Es war eine sehr informative Veranstaltung mit interessierten
Zuhörern und einigen Zwischenfragen bzw. Anregungen.
TOP 6
Wahlen
Die Urnenzeiten
müssen noch mit StuRa-Mitgliedern vollständig besetzt werden. Elisabeth bittet
darum sich in die Liste einzutragen.
TOP 7
Verschiedenes
1. Frithjof
- Termin für konstituierende Konzilssitzung (ganzer
Abend) muss bald gefunden werden
- Termin für konstituierende Sitzung des StuRa – wird
nach der Wahl festgelegt
- Liste von Studierenden, die mit Förderungsstufe
1 gefördert werden muss erstellt werden, um zu gewährleisten, dass nur 1
Mal im akademischen Jahr gefördert wird
- Sophie Wasserscheid hat den Liszt-Preis 2013
gewonnen. Sie wurde vom StuRa vorgeschlagen.
-Haushaltsplan für kommenden StuRa muss noch dieses
Semester erarbeitet werden – es ist sinnvoll dies nach der Wahl mit den
zukünftigen Studentenvertretern zu tun, um diese einzuarbeiten.
- nächster Termin mit Frau Gurk: 5. Juli 10:00 Uhr
- Erfurter Dialog am 25.06. um 18:00
2. Sophia
-Zwischenprüfung der Finanzen steht wieder an
-Sophia würde sich auch für nächstes Jahr als studentische
Vertreterin für den Prüfungsausschuss bewerben, obwohl sie nicht mehr dem StuRa
angehören wird
- Die Wand in der Cafeteria muss raus. Trotz mehrmaligen
Nachfragens und mündlicher Versprechungen seitens der Hsl ist der ehemalige
StuRa-Raum im Fürstenhaus immer noch ein Abstellraum. Es wurde jedoch
zugesichert, dass er den Studierenden zu Gute kommen soll, indem die Trennwand
entfernt und die Cafeteria so vergrößert werden sollte. Der Termin dafür wird allerdings seit
geraumer Zeit immer weiter nach hinten verschoben. Der StuRa wird nun eine Stellungnahme
dazu verfassen.
3. Jona
-StuRa-Login ist fertig- Der StuRa kann von seinem Rechner aus
Dokumente an Kopierer der HfM schicken und ausdrucken.
4. Lucas – Bericht
KTS
-neuer Vorsitzender
-Berlin Linienbus mit weiteren Halten
- Regionalstrecke zw. Erfurt und Gera soll bis 2015 elektrifiziert
und zweispurig gemacht werden
TOP 8
Bestätigung des
Protokolls
Das Protokoll wird bestätigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen