Protokoll
Sitzung des Studierendenrates am 18.06.2013,
12.00 – 14.00 Uhr
Anwesend: Frithjof
Vollmer, Katharina Meier, Michael Kändler, Elisabeth Bär, Sophia Kirst,
Jonathan Kliegel
Entschuldigt: Niklas
Hoffmann
Gäste: Ludwig Berger,
Tim Helbig
Protokoll: Jonathan
Kliegel
TOP 1
Begrüßung und
Bestätigung Tagesordnung
Die Tagesordnung wird ergänzt und
bestätigt.
TOP 2
Studentische
Förderanträge
Antrag SeaM (Studios für elektroakustische Musik) –
Exkursion und Konzert am ZKM Karlsruhe
Ludwig Berger und Tim Helbig berichten von ihrem Projekt:
Fahrt von 4 HfM Studierenden zum ZKM (Zentrum für Kunst und
Medien in Karlsruhe)
Es gibt dort unter Anderem ein Konzert der HfM Studierenden.
Das “Next Generation Festival“ bietet eine gute Plattform für die Studierenden
der SeaM, die ein wichtiges Bindeglied zwischen BU und HfM darstellen. Bei dem
Festival können neue Kontakte geknüpft werden und die Zusammenarbeit mit
anderen Künstlern aus Deutschland und Europa in diesem Bereich ausgebaut
werden. Dies ist aufgrund der kleinen Studierendenzahl in diesem Bereich an der
HfM besonders wichtig.
Das Projekt wird in die Förderungsstufe 1 eingeordnet.
Aufgrund der besonderen Förderungswürdigkeit macht der StuRa von seinem Recht Gebrauch
von seinen Richtlinien abzuweichen und entscheidet mit 4 zu 2 Stimmen jedem HfM
Studierenden 90,25 Euro für die Fahrtkosten zu bewilligen.
Antrag Ekaterina Chernozub – Klavierwettbewerb in Padova
Der Antrag wird
unter der Bedingung eines noch einzureichenden kleinen Motiva-tionsschreibens
mit 50 Euro gefördert.
Xiao Zhang - Klassenfahrt Dominik Greger
Der Antrag wird mit
50 Euro bewilligt.
TOP 3
Berichte
Treffen mit Herrn
Hirsch (TLZ)
Niklas und Katharina
hatten am 12.06. ein Treffen mit Herrn Hirsch (Redakteur der TLZ- Berichterstattung über die HfM im Bezug auf
Midori Seiler).
Bericht Katharina:
Die Vertreter des StuRa fühlten sich wenig ernst genommen
und auf ihre Argumente wurde nicht eingegangen. Herr H. ist nicht einverstanden
mit der Stellungnahme des StuRa und wirft ihm vor seinen Ruf zu schädigen. Er
versuchte die Studentenvertreter durch ungesicherte Informationen
einzuschüchtern.
Der StuRa bleibt bei seiner Darstellung.
Frithjof wird noch einmal ein Schreiben (in Reaktion auf das
Gespräch) an Herrn H. verfassen.
Bericht Senat
Frithjof berichtet aus dem Senat. Das Protokoll der Sitzung
kann an entsprechender Stelle eingesehen werden.
TOP 4
Wahlen - Intern
TOP 5
Verschiedenes
-Protest gegen Wand in der Cafeteria – Schreiben Niklas?
-StuKo-Sommerfest – es werden noch Bands gesucht (27.06.
Abend)
-konstituierende Sitzung, Doodle an neue StuRa-Mitglieder
nach der Wahl
- Freunde und Förderer: Die Beitragszahlung bzw.
Mitgliedschaft des StuRa bei den Freunden und Förderern der HfM Weimar soll
durch stärker Zusammenarbeit bzw. Einbeziehung des StuRa gerechtfertigt werden
(z.B. Einladung zur Sitzung?)
TOP 8
Bestätigung des
Protokolls
Das Protokoll wird bestätigt.
![](file:///C:\Users\Mitch\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.png)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen