Montag, 21. Oktober 2013

Protokoll Sitzung des Studierendenrates am 22.09.2013

Protokoll
Sitzung des Studierendenrates
am 22. September 2013

Anwesend: Niklas Hoffmann, Martin Schäfer, André Callegaro, Laura Holke, Martin Knörzer, Rebecca Theurer
Entschuldigt: Kelvin Tsui
Gäste: -
Protokoll: Martin Knörzer

Die Sitzung wird um 19.05 Uhr eröffnet.

TOP 1 Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wird korrigiert und bestätigt.

TOP 2 Wahl
Neubesetzung im Referat „Veranstaltung“:
Rebecca Theurer wird bestätigt. (6:0)

TOP 3 Veranstaltungen
Einführungstag am 23.09.13
Wir erwarten 25 Personen + x. Die Post zur Einladung zum Einführungstag scheint bei einigen zu spät angekommen zu sein. Beim nächsten Mal sollte sie früher verschickt werden.
Es entsteht eine Diskussion, ob nächstes Mal der Einführungstag später stattfinden sollte (erst Anfang des Semesters?). Am Ende herrscht aber die Meinung vor, dass eine Woche vor Semesterbeginn doch nicht schlecht ist, da so sowohl die neuen Studenten, als auch der StuRa noch Zeit und Muße haben an der Veranstaltung teilzunehmen bzw. sie zu organisieren.

Für den Ablauf wird folgendes geplant:
Veranstaltungszeit: 10 – 12.30 Uhr ungefähr
Am Anfang soll eine Liste ausgelegt werden, auf welcher sich alle Teilnehmer der Veranstaltung eintragen sollen, damit zwischendurch die Thoskas der Anwesenden aus der Verwaltung geholt werden können.

Das Treffen wird auf 9 Uhr angesetzt.

Für den Abend wird ein gemütliches Essen im Divan geplant, die Reservierung soll im Anschluss an die morgendliche Veranstaltung vorgenommen werden.

Erstsemesterfeier im Kasseturm

Es erfolgt eine Abstimmung über die mögliche Zusammenlegung von Bauhaus- und HfM-Party. Zustimmung 6:0.
Wir diskutieren über die Bezahlung der Bands: möglicherweise könnte es eine höhere Aufwandsentschädigung geben, aber kein Geld für Getränke? Einer der Organisatoren von der Bauhaus-Universität Christian soll über die Finanzierung befragt werden. Niklas, Martin S. und Rebecca versuchen sich Donnerstag Abend mit ihm zu treffen. 
 
TOP 4 Termine
Wöchentlicher Sitzungstermin ist jeden Dienstag 13-15 Uhr.

die studentische Vollversammlung könnte eventuell am 26.11. oder 3.12. stattfinden. Niklas wird anfragen, ob der Festsaal an einem der beiden Termine zur Verfügung steht.
Mögliche Themen:
- die aktuelle Hochschulpolitik soll erläutert werden (wir erwarten Entwicklungen wegen Evaluierung und neuer Verhandlungen mit dem Ministerium
- wir wollen auf die neuen Möglichkeiten bzgl. Aufnahmetechniken usw. hinweisen.

Eventuell soll noch eine Party vor Weihnachten organisiert werden.

TOP 5 Hochschulball
  • Die Struktur der Organisation wird in einer der nächsten StuRa-Sitzungen geklärt, wenn Katharina Meier und andere Planungswillige dabei sind.
  • Die Diskussion über das Exposé zum Ball wird vertagt, da es sich alle erst einmal durchlesen müssen.
  • Beschluss über Termin: Wir versuchen, möglichst bald einen Termin zu finden, irgendwann Mitte, Ende Februar.

TOP 6 Haushaltsplan
Der Haushaltsplan wird von Martin S. vorgestellt. Wir korrigieren verschiedene Zahlen und nehmen ihn dann an. (6:0)

TOP 7 Verschiedenes
Im Newsletter soll u.a. festgehalten werden:
  • der Termin der Erstiparty, die Tatsache, dass sie mit dem Bauhaus zusammen stattfindet
  • Rebecca soll als neues Mitglied vorgestellt werden
  • der wöchentliche Sitzungstermin wird bekanntgegeben
  • das Gespräch mit dem OB vom 17.7. soll kurz zusammengefasst werden
André erzählt von Gesprächen über nicht sinnvoll erscheinende Benotungen bei Bachelorstudiengängen. Wir beschließen, dass jeder von uns sich in seinem Umfeld informiert, ob auch in anderen Instituten das Benotungssystem mangelhaft ist.
Wahl eines neuen studentischen Vertreters in den Prüfungsausschuss: Mit 5:0 Stimmen wird Rebecca gewählt. Martin Schäfer bleibt Vertreter der Vertreterin.

Die Sitzung wird um 22:41 Uhr geschlossen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen