Anwesend:
Niklas Hoffmann, Martin Schäfer, André Callegaro, Laura Holke,
Rebecca Theurer, Kelvin Tsui, Martin Knörzer
Entschuldigt:
-
Gäste: Christian
Knoth, Tobias Hesse, Julius Mauersberger
Protokoll: Martin
Knörzer
Die
Sitzung wird um 13.00 Uhr eröffnet.
TOP
1 Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 08.10.2013 und
der Tagesordnung
TOP
2 Studentische Förderanträge
- Jonas Braun: Zustimmung 7:0
- Eunsung Kim: Zustimmung 7:0. Unter Vorbehalt, dass die andere Person, für die er den Antrag stellt, auch HfM-Student ist, werden 50 € pro Person bewilligt
- Julius Mauersberger stellt sein Projekt vor:
Chorleitungsabschlussprojekt
25.1.2014. Konzert in Jakobskirche, will Aufwandsentschädigung für
16 Sänger, Kopierkosten, Saalmiete, Beheizung der Kirche und
anderes, Kosten etwa 1.000 €
Die
Zusatzkosten können höchstwahrscheinlich vom StuRa übernommen
werden. Der Beschluss erfolgt nach Vorlage des vollständigen
Antrages.
Alle
weiteren Förderanträge werden vertagt.
TOP
3 Veranstaltungen
- Nachbesprechung Ersti-Party-Kasseturm
Insgesamt
erfolgreich. Viele Studenten wurden leider nicht eingelassen, weil es
sehr voll war. Es gab einen Einlassstopp zwischen 23.30 Uhr und 0.30
Uhr.
- Internationaler Abend wird nächstes Mal diskutiert
TOP
4 Bericht Senatssitzung vom 14.10.2013 (Niklas)
TOP
5 Vorbereitung Gespräch mit Herrn Prof. Fulda
- Bewerbung der Hochschulorchester-, Hochschulchor-Konzerte in Jena
- Sergi Rocas Projekt (Kreativfonds)
TOP
6 Bericht Kelvin:
Gesellschaft der Freunde und Förderer
Die
Gesellschaft der Freunde und Förderer zeigt sich erfreut über das
Interesse des StuRa, besser zusammenzuarbeiten. In ihrer nächsten
Sitzung wird Kelvin als Vernetzungsreferent eingeladen werden.
TOP
7 AG Studium und Lehre
In
den nächsten Tagen werden Ideen gesammelt, welche studentischen
Mitglieder vorgeschlagen werden können. Niklas nimmt die Vorschläge
entgegen und wird sie Ende der Woche an die Verwaltung weiterleiten.
TOP
8 Verschiedenes
- Gestaltung des StuRa-Bereichs der Hochschulwebsite: Zunächst findet sich niemand, der daran interessiert ist. Später bekundet Martin K. Interesse, er wird am 21.10. am Kurs teilnehmen.
- Laura wird das StuRa-Plakat ausdrucken.
- Thoska-Freischaltung: Dieses Thema muss noch diskutiert werden.
- Mensa-Ausschuss am 25.10.
Die
Sitzung wird um 14.40 Uhr geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen