Anwesend: Laura Holke, Kelvin Tsui, Martin Schäfer, André Callegaro, Niklas Hoffmann, Martin Knörzer
Entschuldigt: Rebecca Theurer
Gäste: Dorian Gollis
Protokoll: Martin Knörzer
TOP 1 Begrüßung und Bestätigung des Protokolls
Die Sitzung wird um 13.05 Uhr eröffnet. Das Protokoll der Sitzung vom 7. Januar 2014 wird bestätigt. Die Tagesordnung wird angenommen.
TOP 2 Studentische Förderanträge
Maria Behrendt: Der Antrag wird einstimmig bewilligt. Bis zu 50 € werden erstattet.
Dorian Gollis: Dorian plant mit seinem Jazz-Trio eine Konzert-Tournee mit etwa 20 Konzerten. Da lediglich wohl nur für drei Konzerte Gagen gezahlt werden, aber hohe Benzin- und Übernachtungskosten anfallen werden, besteht die Möglichkeit, dass die Tournee finanziell gesehen ein Verlustgeschäft für die drei wird. Deswegen betragen sie Förderung vom StuRa.
Wir diskutieren den Antrag kontrovers. Ergebnis: Das Projekt wird unter folgenden Bedingungen gefördert (5:1):
- Förderstufe
1 kommt zur Anwendung (d.h. höchstens 50 € pro Person, lediglich
zwei Triomitglieder sind HfM-Studenten, d.h. höchstens 100 €
insgesamt)
- Das Trio
muss eine detaillierte Dokumentation der einzelnen
Veranstaltungsorte anfertigen. An jedem Veranstaltungsort muss der
jeweilige Veranstalter per Unterschrift die Höhe der Gage
bestätigen.
- Sonstige
Einnahmen (was nach jedem Konzert im Hut gelandet ist) müssen genau
dokumentiert werden.
- Wir
benötigen sämtliche Quittungen für
Hotel-/Hostel-/Etc.-Übernachtungen
- Sollten die
Einnahmen die Ausgaben decken, besteht kein Anspruch auf Förderung
durch den StuRa. Sollten die Ausgaben größer sein als die
Einnahmen, wird nur bis Ausgleichung auf 0 € erstattet, höchstens
aber 100 €.
TOP 3 Entlastung des Finanzreferenten 5:0, Enthaltung des Referenten
TOP 4 Veranstaltungen
- Bachfest:
Lange Nacht der Musik: Frau Ulrike Ludwig fragt nach der
Rolle/Verantwortlichkeit des StuRa. Um diese ist es folgendermaßen
bestellt:
- Frau Ludwig
wird gebeten, uns sämtliche bekannten Informationen zu geben
- Wir machen
Werbung auf unseren Plattformen
- Wir haben
bereits im Newsletter und auf der Vollversammlung darauf
hingewiesen, dass Kammermusikensembles gesucht werden
- Laura
eruiert, ob z.B. die Einführungsveranstaltung für Studenten etwas
kostet
TOP 5 Vorbereitung Treffen Kanzlerin/ IT-Abteilung
Treffen Frau Gurk am 17.01. um 10 Uhr
- Kelvin und
Martin K. besuchen das Treffen
- Martin S.
erklärt sich bereit, an dem Treffen teilzunehmen
TOP 6 Verschiedenes
- Klozettel
Horn: Das Motiv stößt auf einhellige Zustimmung. Laura wird die
Zettel ausdrucken.
- Bachelorrevision:
Laura formuliert den Text aus. Dieser wird per Mail an alle
Studierenden versandt. Die Namen und Kontaktdaten der studentischen
Vertreter in der AG Studium und Lehre werden im Text als
Ansprechpartner aufgeführt.
- Rückfrage
StuWo: viel zu wenig im öffentlichen Bewusstsein, keine großen
Plakate
- Umfrage
Sprachenzentrum: Martin K. feilt an an einer Umfrage, die an alle
Studierenden per Mail geschickt werden soll
- Besuch
Bachhaus Eisenach (Kelvin)
- Blog
Gestaltung
- Laura
bittet darum, möglichst alle Protokolle in Times New Roman zu
verfassen
- Das
Verfassen des Impressums ist nicht einfach, Laura ist aber
zuversichtlich, es bald hinzubekommen
- AG
Musikermedizin: Rebecca besucht das Treffen heute, am 14.01. um 19
Uhr
Die Sitzung wird um 15.32 Uhr geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen