Anwesend: Laura
Bormann, Fabienne Buchmuller, Josephine Prkno, Martin Schäfer, André Callegaro,
Isabelle Küster
Entschuldigt:
Gäste: Jana
Hess (Institutsrat Gesang/Musiktheater)
Protokoll: Isabelle Küster
Beginn 13:00 Uhr
TOP 1
Begrüßung; Bestätigung d.
Protokolls vom 28.10.14 vertagt.
TOP 2
Gespräch mit Jana Hess über
Studiensituation in Belvedere. Es werden Institutsprobleme thematisiert. Es
soll eine studentische Vollversammlung des Gesangsinstituts mit dem StuRa in
Belvedere stattfinden, um die studentischen Meinungen zu hören und über
Reaktionsmöglichkeiten durch den StuRa zu beraten.
TOP 3
Studentische Förderanträge:
-
Mana Aznavian
stellt einen Antrag auf Förderstufe 1 für die Teilnahme an einem
Marketing-Workshop in Berlin; 7:0 bewilligt
-
Hanna Scherhaufer
stellt einen Antrag auf Förderstufe 1 für die Teilnahme an den Donau-Eschinger
Musiktagen; 7:0 bewilligt
TOP 4
Cafeteria Ideensammlung
Es werden Ideen gesammelt,
wie die Cafeteria im Fürstenhaus umgestaltet werden könnte. Vorschläge aus
studentischen Reihen bitte bis 30.11.14 per Mail an stura@hfm-weimar.de mit Betreff
„Cafeteria“, per Zettelpost in den StuRa-Briefkasten oder mündlich zur
Vollversammlung vortragen.
TOP 5
Termine
Das studentische Konzil
trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, 12.11.14 um 19 Uhr im Seminarraum
am Palais.
TOP 6
Verschiedenes
-
StuRa Plakat:
Isabelle und Josi kümmern sich darum
-
Übeverbote im
Studentenwohnheim: Es soll ermittelt werden, ob eine Möglichkeit zur
Freischaltung der Kellerüberäume im hzh auch tagsüber für die Streicher
besteht.
-
Erste-Hilfe-Kurs:
es stehen noch keine Termine fest
- Bauhaus
Internationals laden ein zum „Interkulturellen Training“, sowohl für Studenten,
die ein Erasmus-Semester machen möchten, als auch für ausl. Studierende, die
gerade ein Erasmus-Semester in Weimar verbringen. Aushänge dazu unter anderem
in der M18, Infos im International Office.
Die Sitzung wird um 14:42 Uhr
geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen