Anwesend: Eva-Lotta
Baumann, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Isabelle Küster, Josephine Prkno, Martin
Schäfer, André Callegaro,
Entschuldigt:
Gäste:
Protokoll: Martin Schäfer
Die Sitzung wird um 13:02 Uhr eröffnet.
TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des
Protokolls vom 28.10.14 (6:0, eine Enthaltung), sowie vom 04.11.14 (7:0)
TOP 2
Studentische Förderanträge
Ida
Sevelkaityte
Projekt „Ida Sete – made in „LT“. Ida beantragt
Förderung durch den StuRa.
Gefördert werden sollen das Plakatdesign und der Druck.
Der StuRa diskutiert, ob Design unter den Zuschuss
„Werbung“ fällt oder nicht und ob es förderungswürdig ist. Das Projekt
wird mit 62 € gefördert. Es wurde in 2 Teilen abgestimmt. 7:0 für die Erstattung des Plakatdrucks und 5:2 für die Finanzierung des Plakatdesigns.
TOP 3
§ Kulturpolitischer Austausch in der Ukraine (Martin)
· Martin berichtet von der Kammerchorreise in die
Ukraine. Es fand ein hoher Austausch zwischen Studenten statt und die Reise
wurde mit zwei fast ausverkauften Konzerten gekrönt. Sollten nun Projekte mit
ukrainischen Studenten in Weimar stattfinden, wird sich der StuRa gern
beteiligen und stimmt dem sehr positiv zu. Alle äußern sich für eine weitere
Zusammenarbeit der beiden Hochschulen in der Zukunft.
TOP 4
Überegelung im Keller im Horn
Generelle
Freischaltung für alle Studenten wird angestrebt. Die Thematik soll im Konzil
und in der Vollversammlung besprochen werden. Der Stura wird eine Anfrage an das
Bläserinstitut senden. Der StuRa stimmt mit 7:0 dafür ab.
TOP 5
Verschiedenes
· Konzil
o Themen:
Mensa, Ersti-Tag, Dies Academicus, Erste Hilfekurs,
Afghanistan/Ukraine, Hochschulball, Kellerräume
· Vollversammlung
o Martin wird die Powerpoint-Präsentation vorbereiten und den Beamer
holen. Josi besorgt Kekse.
· Stura-Plakat wird angenommen.
· Stura-Stuko Treffen (Betreff Internationals) wird im
Dezember angestrebt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen