Noch sind Plätze frei, da leider NOCH NICHT AUSREICHEND VIELE Bewerbungen für die Neuwahlen eingegangen sind, daher hier nochmals der Aufruf:
Lass dich aufstellen als Kandidat für den Stura, füll den Zettel an der Pforte aus und wirf ihn in den Stura-Briefkasten!!
Wir haben die Frist VERLÄNGERT bis Freitag, 8. Mai!!!
Dienstag, 5. Mai 2015
Öffentliches Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates am 14.04.2015 – 13:00 Uhr – Marienstraße 18
Anwesend: Josephine
Prkno, Isabelle Küster, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Eva-Lotta Baumann,
Martin Schäfer, André Callegaro
Gäste: Frederike
Sagebiel
Protokoll: Fabienne
Buchmuller
Die Sitzung wird um 13.00 Uhr eröffnet.
TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des
Protokolls vom 07.04.15
TOP 2
Berichte und Nachbereitung
· Liszt Internationals
Geburtstagsparty (Fabienne)
Veranstaltung wurde sehr gut
angenommen. Es gab viele Studenten von HfM und BUW und damit eine große
Vernetzung. Flohmarktkonzept muss
überdacht werden / evtl. nicht mehr stattfinden lassen, da die Rückmeldung zu
klein war (Umbenennung in Tauschbörse?). Grillen / Party / Live Musik sehr
erfolgreich.
Der StuRa freut sich auf weitere
Veranstaltungen der Liszt Internationals!
· Hochschulball
(Eva-Lotta und Frederike)
Der aktuelle Finanzplan wird vorgelegt.
Einnahmen: 5520 € / Ausgaben 8279 € . Anfrage bei Sponsoren (ca. 35 Stück)
leider bisher erfolglos.
Große Frage: Woher kommt das
Finanzdefizit von ca. 2800 €? Der StuRa beschließt einstimmig, dass er für den
Fall der Fälle die offenen Posten trägt. Das Ziel für die Zukunft bleibt
jedoch, dass sich der Ball finanziell selbst trägt.
Letzte Sponsorenanfragen sind noch
offen. Eine Spendenbox soll im Fürstenhaus aufgestellt werden. Am kommenden
Donnerstag sollen in Geschäften in Weimar persönlich nach Spenden gefragt
werden. Der StuRa spricht sich einstimmig dafür aus, dass keine Musiker für den
Hochschulball bezahlt werden, da es eine Veranstaltung von Studenten für
Studenten ist. Die Aufwandsentschädigung für die Musiker ist eine Freikarte.
Der StuRa freut sich auf den
Hochschulball!
·
Finanzbericht:
Zwischenstand der Töpfe
André berichtet. Eine Offenlegung wird
in der nächsten Vollversammlung geschehen.
Offene Berichterstattung und Diskussion
über aktuelle Themen des Senates.
· Konzil (vertagt)
TOP 3
Studentische Förderanträge
· Alexey Stadler – Stand
Alexey
wurde beauftragt, sich um einen Text für seine Aktion zu kümmern. Bisher gab es
noch keine Rückmeldung. Der Hausmeister wird wegen einer Box beauftragt.
· Claudio Novati
Ein
deutsches Requiem für Thüringen. 3 Konzerte im November. (Brahms Requiem). Der
StuRa steht dem Projekt grundsätzlich positiv gegenüber. Über genauere
Finanzplanung und Zahl der Teilnehmenden werden Nachfragen gestellt.
TOP 4
Studentische Vollversammlung 20.4.
Die Vorbereitung wird auf eine
außerordentliche Sitzung vertagt.
TOP 5
Weitere Termine
· Dies Academicus 24.06. Es wird ein Helfertreffen mit Herrn
Obst 11.00 Uhr Senatsraum 23.04. Uhr geben. Bei diesem Treffen können alle
Hochschulangehörigen teilnehmen, Ideen sammeln, Hilfe anbieten etc.
·
Termine mit
Hochschulleitung
Treffen
mit Frau Rynkowski-Neuhoff am
Mittwoch 15.4.15, 10.45 Uhr
Treffen
mit Frau Gurk am Freitag 17.4.15, 9.30 Uhr
· StuKom in Frankfurt
Der
StuRa spricht sich für die Initiative positiv aus und möchte sich in Zukunft
mitengagieren und an den Treffen teilnehmen.
·
Christian Schaft
21.4.
Besprechung
der Gesprächsthemen (vertagt)
TOP 6
Hochschulinternes und Strukturelles
· Wahlplakate (StuRa-Plakat am Horn) (vertagt)
· Rahmenprüfungsordnung Lehramt Jena (vertagt)
· Symptomnennungspflicht auf Attesten (vertagt)
· Prüfungsamtsstreitigkeiten zwischen Jena und Weimar
Institut und Prüfungsamt sind sich
nicht einig. Verschiedene Meinungen bzgl. der Gesetzeslage und der Umsetzung in
der Praxis liegen vor.
· Verbesserung Gesangsinstitut (vertagt)
· Pinnwand mit Piazza sollen gemeinsame Pinnwände werden
(vertagt)
TOP 7
Verschiedenes
· Mitgliedschaft FZS
Josephine
regt eine Mitgliedschaft im FZS an, da nur ein symbolischer Beitrag von einem
Euro verlangt wird und verschiedene interessante Workshops angeboten werden.
Der FZS ist zudem die Studierendenvertretung von Deutschland. Der StuRa spricht
sich mehrheitlich gegen eine Mitgliedschaft bei der FZS aus, da wir als
Musikhochschule oft sehr spezielle Themen haben, die selten vom FZS abgedeckt
werden. Zudem eher negative Erfahrungsberichte über die FZS und der StuRa
braucht eine sinnvolles Kräfte-Zeit/Nutzen Management. Empfehlung des StuRa,
die Mitgliedschaft momentan nicht anzutreten. Spätere
StuRae können gern neu über die Mitgliedschaft beraten.
· Positionspapier Parknutzung (vertagt)
o
Ein Meinungsbild wird in der kommenden
Vollversammlung eingeholt.
Die Sitzung wird um 15.20 Uhr beendet.
Öffentliches Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates am 14.04.2015 – 13:00 Uhr – Marienstraße 18
Anwesend:
Josephine
Prkno, Isabelle Küster, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Eva-Lotta Baumann,
Martin Schäfer, André Callegaro
Gäste: Frederike
Sagebiel
Protokoll: Fabienne
Buchmuller
Die Sitzung wird um 13.00 Uhr
eröffnet.
TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des
Protokolls vom 07.04.15
TOP 2
Berichte und Nachbereitung
· Liszt Internationals
Geburtstagsparty (Fabienne)
Veranstaltung wurde sehr gut
angenommen. Es gab viele Studenten von HfM und BUW und damit eine große
Vernetzung. Flohmarktkonzept muss
überdacht werden / evtl. nicht mehr stattfinden lassen, da die Rückmeldung zu klein
war. Grillen / Party / Live Musik sehr erfolgreich.
Der StuRa freut sich auf
weitere Veranstaltungen der Liszt Inernationals!
· Hochschulball
(Eva-Lotta und Frederike)
Der aktuelle Finanzplan wird
vorgelegt. Einnahmen: 5520 € / Ausgaben 8279 € . Anfrage bei Sponsoren (ca. 35
Stück) leider bisher erfolglos.
Große Frage: Woher kommt das
Finanzdefizit von ca. 2800 €? Der StuRa beschließt einstimmig, dass er für den
Fall der Fälle die offenen Posten trägt. Das Ziel für die Zukunft bleibt
jedoch, dass sich der Ball finanziell selbst trägt.
Letzte Sponsorenanfragen sind
noch offen. Eine Spendenbox soll im Fürstenhaus aufgestellt werden. Am
kommenden Donnerstag sollen in Geschäften in Weimar persönlich nach Spenden
gefragt werden. Der StuRa spricht sich einstimmig dafür aus, dass keine Musiker
für den Hochschulball bezahlt werden, da es eine Veranstaltung von Studenten
für Studenten ist. Die Aufwandsentschädigung für die Musiker ist eine
Freikarte.
Der StuRa freut sich auf den
Hochschulball!
·
Finanzbericht:
Zwischenstand der Töpfe
André berichtet. Ein
Offenlegung wird in der Vollversammlung am Montag, 20.04. geschehen.
·
Senats Sitzung
am 13.04.15
In der Sitzung wurde
einstimmig beschlossen, dass Präsident Stölzl wiedergewählt werden soll, der
Senat spricht sich somit gegen eine öffentliche Ausschreibung aus. Eine
endgültige Entscheidung trifft der Hochschulrat in der heutigen Sitzung.
Offene Berichterstattung und
Diskussion über aktuelle Themen des Senates.
· Konzil
(vertagt)
TOP 3
Studentische Förderanträge
· Alexey Stadler – Stand
Alexey wurde beauftragt, sich um einen Text für seine Aktion zu
kümmern. Bisher gab es noch keine Rückmeldung. Der Hausmeister wird wegen einer
Box beauftragt.
· Claudio Novati
Ein deutsches Requiem für Thüringen. 3 Konzerte im November. (Brahms
Requiem). Der StuRa steht dem Projekt grundsätzlich positiv gegenüber. Über
genauere Finanzplanung und Zahl der Teilnehmenden werden Nachfragen gestellt.
TOP 4
Studentische
Vollversammlung 20.4.
Auf eine außerordentliche
Sitzung vertagt.
TOP 5
Weitere Termine
· Dies Academicus 24.06. Es wird ein Helfertreffen mit
Herrn Obst 11.00 Uhr Senatsraum 23.04. Uhr geben. Bei diesem Treffen können
alle Hochschulangehörigen teilnehmen, Ideen sammeln, Hilfe anbieten etc.
·
Termine mit
Hochschulleitung
Treffen mit Frau Rynkowski-Neuhoff am Mittwoch 15.4.15, 10.45 Uhr
Treffen mit Frau Gurk am Freitag 17.4.15, 9.30 Uhr
· StuKom in Frankfurt
Der StuRa spricht sich für die Initiative positiv aus und möchte sich
in Zukunft mitengagieren und an den Treffen teilnehmen.
·
Christian
Schaft 21.4.
Besprechung der Gesprächsthemen (vertagt)
TOP 6
Hochschulinternes und
Strukturelles
· Wahlplakate (StuRa-Plakat am Horn) (vertagt)
· Rahmenprüfungsordnung Lehramt Jena (vertagt)
· Symptomnennungspflicht auf Attesten (vertagt)
· Prüfungsamtstreitigkeiten zwischen Jena und Weimar
Institut und Prüfungsamt sind
sich nicht einig. Verschiedene Meinungen bzgl. Gesetz.
· Verbesserung Gesangsinstitut (vertagt)
· Pinnwand mit Piazza sollen gemeinsame Pinnwände werden
(vertagt)
TOP 7
Verschiedenes
· Mitgliedschaft FZS
Der StuRa spricht sich mehrheitlich gegen eine Mitgliedschaft bei der
FZS aus, da wir als Musikhochschule oft sehr spezielle Themen haben, die selten
vom FZS abgedeckt werden. Zudem eher negative
Erfahrungsberichte über die FZS und der StuRa braucht eine sinnvolles
Kräfte-Zeit/Nutzen Management. Empfehlung des StuRa, die Mitgliedschaft
momentan nicht anzutreten. Spätere Sturä können gern neu über die
Mitgliedschaft beraten.
· Positionspapier Parknutzung (vertagt)
Öffentliches Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates am 07.04.2015 – 13:00 Uhr – Marienstraße 18
Anwesend:
Josephine Prkno, Isabelle Küster, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Eva-Lotta
Baumann, Martin Schäfer
Entschuldigt: André Callegaro
Gäste:
Protokoll: Martin Schäfer
Die Sitzung wird um 13:11 Uhr eröffnet.
TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 31.03.15
Das Protokoll wird mit 4:0 und 2 Enthaltungen
bestätigt.
TOP 2
Berichte
· Einführungsveranstaltung – Rückblick – Ausblick
· Stundenplan Erläuterung soll detaillierter vorbereitet
und erklärt werden
· Geplanter Stadtrundgang konnte wegen Sturm nicht
stattfinden.
· Liszt Internationals
· Die Planung und Durchführung wird akribisch von
Fabienne und ihrem Team durchgeführt. Am Freitag den 10.4. findet um 17:00
(Flohmarkt), 19:00 (Grillen), 21:00 (Party) eine „Geburtstagsfeier“ in der M18
statt.
· Wahlbekanntmachung
· Die dies jährigen Wahlen für StuRa, Senat und
Fakultätsräte finden am 24/25.6.15 statt.
· Finanzen (vertagt)
TOP 3
Studentische Förderanträge
· Lisa Zwinzscher
· Es werden 89,23 € für Druckkosten der Konzerte (auch
BA Konzert in Weimar) beantragt.
Dem Antrag wird unter den
Umständen, dass ein BA Konzert dabei ist mit 5:1 stattgegeben. Es ist
festzuhalten, dass nicht die Tour gefördert wird, sondern das BA Konzert in
Weimar.
· Anfrage von Alexey Stadler
· In Zusammenarbeit wird eine Saitenbox für alte Saiten
im FH aufgestellt werden. Isabelle erfragt nähere Infos, wo die Saiten dann
hingeschickt werden.
TOP 4
Konzil
· Studierendentenvertreterwahl Ausschuss
· Es haben sich bereits mehrere gemeldet. Sie werden von
Martin zur Konzilssitzung eingeladen.
· Laura kümmert sich um Verpflegung.
TOP 5
Vollversammlung
· Die Tagesordnung ist in der Dropbox einsehbar.
· Werbung und Einladungen
· Beamer wird bei Herrn Lauser angefragt.
TOP 6
Weitere Termine
· Der diesjährige Dies Academicus ist am 24.06., der
StuRa wurde gebeten sich zu beteiligen. Ideen werden gesammelt.
· Der Termin mit Frau Rinkowsky steht fest. Frau Gurk
und Herr Obst werden noch angefragt.
· StuKom in Frankfurt
o Leider kann niemand vom StuRa teilnehmen.
· Christian Schaft 21.4. (Besprechung der
Gesprächsthemen) (vertagt)
TOP 7
Hochschulinternes und Strukturelles
· StuRa-Plakate
o Wird am Horn immer wieder abgerissen. Ein letzter
Versuch, ein neues Plakat aufzuhängen wird gestartet. Sollte es wieder zum
Abreißen führen, wird der StuRa sich mit der Verwaltung im Horn in Verbindung
setzen, um eine Lösung für das Problem zu finden.
· Rahmenprüfungsordnung Lehramt Jena
·
Symptomnennungspflicht
auf Attesten
o
Die KTS setzt
sich stark dafür ein, dass dies geändert wird. Denn ein Attest wird vom Arzt
erstellt und nicht von der Hochschule. Wir fragen im Prüfungsamt nach, wie das
hier gehandhabt wird.
· Prüfungsamtsstreitigkeiten zwischen Jena und Weimar
o Herr Hoffman wird zu diesem Thema angefragt. (Josi
schreibt Mail)
·
Verbesserung der
Verpflegung und Lehre im Gesangsinstitut
o
Frau Gurk wegen
Automatenfirmen anfragen
·
Korrepetition
(Was steht in den Verträgen? Wie sind die Verpflichtungen?) (vertagt)
·
Pinnwand mit Piazza
sollen gemeinsame Pinnwände werden.
o
Wer ist für die
Piazza zuständig? Fabienne wird anfragen.
TOP8
Verschiedenes
· Mitgliedschaft FZS
o Der StuRa überlegt wieder Mitglied zu werden.
Workshops und Fortbildungen könnten dadurch vom StuRa in Anspruch genommen
werden.
· Positionspapier Parknutzung
In der Vollversammlung soll
nach einem Meinungsbild gefragt werden.
· Wahlen 2015
· Isabelle trifft Rücksprache mit Frau Klingenschmidt.
Die Sitzung wird um
15:00 Uhr geschlossen.
Abonnieren
Posts (Atom)