Anwesend:
Josephine Prkno, Isabelle Küster, Laura Bormann, Fabienne Buchmuller, Eva-Lotta
Baumann, Martin Schäfer
Entschuldigt: André Callegaro
Gäste:
Protokoll: Martin Schäfer
Die Sitzung wird um 13:11 Uhr eröffnet.
TOP 1
Begrüßung und Bestätigung des Protokolls vom 31.03.15
Das Protokoll wird mit 4:0 und 2 Enthaltungen
bestätigt.
TOP 2
Berichte
· Einführungsveranstaltung – Rückblick – Ausblick
· Stundenplan Erläuterung soll detaillierter vorbereitet
und erklärt werden
· Geplanter Stadtrundgang konnte wegen Sturm nicht
stattfinden.
· Liszt Internationals
· Die Planung und Durchführung wird akribisch von
Fabienne und ihrem Team durchgeführt. Am Freitag den 10.4. findet um 17:00
(Flohmarkt), 19:00 (Grillen), 21:00 (Party) eine „Geburtstagsfeier“ in der M18
statt.
· Wahlbekanntmachung
· Die dies jährigen Wahlen für StuRa, Senat und
Fakultätsräte finden am 24/25.6.15 statt.
· Finanzen (vertagt)
TOP 3
Studentische Förderanträge
· Lisa Zwinzscher
· Es werden 89,23 € für Druckkosten der Konzerte (auch
BA Konzert in Weimar) beantragt.
Dem Antrag wird unter den
Umständen, dass ein BA Konzert dabei ist mit 5:1 stattgegeben. Es ist
festzuhalten, dass nicht die Tour gefördert wird, sondern das BA Konzert in
Weimar.
· Anfrage von Alexey Stadler
· In Zusammenarbeit wird eine Saitenbox für alte Saiten
im FH aufgestellt werden. Isabelle erfragt nähere Infos, wo die Saiten dann
hingeschickt werden.
TOP 4
Konzil
· Studierendentenvertreterwahl Ausschuss
· Es haben sich bereits mehrere gemeldet. Sie werden von
Martin zur Konzilssitzung eingeladen.
· Laura kümmert sich um Verpflegung.
TOP 5
Vollversammlung
· Die Tagesordnung ist in der Dropbox einsehbar.
· Werbung und Einladungen
· Beamer wird bei Herrn Lauser angefragt.
TOP 6
Weitere Termine
· Der diesjährige Dies Academicus ist am 24.06., der
StuRa wurde gebeten sich zu beteiligen. Ideen werden gesammelt.
· Der Termin mit Frau Rinkowsky steht fest. Frau Gurk
und Herr Obst werden noch angefragt.
· StuKom in Frankfurt
o Leider kann niemand vom StuRa teilnehmen.
· Christian Schaft 21.4. (Besprechung der
Gesprächsthemen) (vertagt)
TOP 7
Hochschulinternes und Strukturelles
· StuRa-Plakate
o Wird am Horn immer wieder abgerissen. Ein letzter
Versuch, ein neues Plakat aufzuhängen wird gestartet. Sollte es wieder zum
Abreißen führen, wird der StuRa sich mit der Verwaltung im Horn in Verbindung
setzen, um eine Lösung für das Problem zu finden.
· Rahmenprüfungsordnung Lehramt Jena
·
Symptomnennungspflicht
auf Attesten
o
Die KTS setzt
sich stark dafür ein, dass dies geändert wird. Denn ein Attest wird vom Arzt
erstellt und nicht von der Hochschule. Wir fragen im Prüfungsamt nach, wie das
hier gehandhabt wird.
· Prüfungsamtsstreitigkeiten zwischen Jena und Weimar
o Herr Hoffman wird zu diesem Thema angefragt. (Josi
schreibt Mail)
·
Verbesserung der
Verpflegung und Lehre im Gesangsinstitut
o
Frau Gurk wegen
Automatenfirmen anfragen
·
Korrepetition
(Was steht in den Verträgen? Wie sind die Verpflichtungen?) (vertagt)
·
Pinnwand mit Piazza
sollen gemeinsame Pinnwände werden.
o
Wer ist für die
Piazza zuständig? Fabienne wird anfragen.
TOP8
Verschiedenes
· Mitgliedschaft FZS
o Der StuRa überlegt wieder Mitglied zu werden.
Workshops und Fortbildungen könnten dadurch vom StuRa in Anspruch genommen
werden.
· Positionspapier Parknutzung
In der Vollversammlung soll
nach einem Meinungsbild gefragt werden.
· Wahlen 2015
· Isabelle trifft Rücksprache mit Frau Klingenschmidt.
Die Sitzung wird um
15:00 Uhr geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen