Anwesend: Niklas Hoffmann, Martin Schäfer, André Callegaro, Kelvin Tsui, Laura Holke, Martin Knörzer
Entschuldigt: Rebecca Theurer
Gäste: Fabienne Buchmuller
Protokoll: André Callegaro
Die Sitzung wird um 13.10 Uhr eröffnet.
TOP 1 Begrüßung und Bestätigung des Protokolls
Die Protokolle vom 12.11.2013 und 19.11.2013 sowie die Tagesordnung werden einstimmig angenommen.
TOP 2 Studentische Förderanträge
- Antrag
Martin Köcher: Minimal-Ensemble
Der Antrag wird einstimmig angenommen und das Projekt mit maximal 950 € gefördert.
TOP 3 Vorbereitung Vollversammlung
Die studentische Vollversammlung am Abend (Präsentation, Themen) wird fertig geplant.
TOP 4 Nachbereitung Gespräch mit Kanzlerin und Präsidenten
- Essen am
horn: Wegen zu hoher Investitionen wird es auch kaltes Essen am horn
wohl nicht geben. Gäbe es ein für mindestens sechs Monate
angelegtes Angebot eines Unternehmens (z.B. Bäckerei), ist dies
aber laut der Kanzlerin denkbar.
Kopierer sollen auf Thoska-Bezahlfunktion umgerüstet werden, Angebote dafür werden noch eingeholt. Die Hochschule benutzt nur Umweltpapier.
- Der
Präsident wünscht sich grundsätzlich mehr studentisches Feedback
zur Lehrqualität an der Hochschule.
Nach Ende der Amtszeit des Vizepräsidenten für Lehre ist der Präsident ab dem 01.12.2013 kommissarisch auch für dessen Amt zuständig.
Es wird über die Vielfalt der Kompetenzen an der Hochschule gesprochen, die wünschenswerterweise oft noch idealer zusammenwirken könnten. Beispielsweise könnten Initiativen entstehen, die künstlerische, pädagogische und/oder wissenschaftliche Arbeit in einem Projekt verbinden.
TOP 5 Veranstaltungen
- Hochschulball
Banken/andere potentielle Sponsoren wurden mit Pressekit (Anschreiben über die Zielsetzung des Hochschulballs, Finanzplan) um Sponsoring gebeten. - Internationaler Abend
Der Termin steht fest: 16.12.2013, ab ca. 19 Uhr in der Schützengasse. Es gibt kaltes Buffet und verschiedene Musik. Musiker werden noch gesucht.
TOP 6 Verschiedenes
- DINNtERnationals
Montag abends um 18:30 Uhr für 1 € warmes Essen in der M18.
Geplant ist am 12.12.2013 um 13:30 Uhr ein Treffen mit der Bauhaus-Uni wegen der Probleme am Wohnheim Herrenrödchen.
- Deutschsprachiger
Stammtisch für internationale Studierende.
Fabienne stellt ihre Überlegungen zum neuen Stammtisch vor, der Treffpunkt soll zunächst in der M18 sein, ein Plakat wird entworfen.
- Frau Tennies
bittet um Überarbeitung eines Infozettels über die Überaumregelung
für Streicher.
Die Sitzung wird um 15:04 Uhr geschlossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen