Montag, 28. April 2014

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates in der M18 am 16.04.2014


 Anwesend:     Martin Schäfer, André Callegaro, Laura Holke, Martin Knörzer, Rebecca Theurer, Kelvin Tsui, Frederike Sagebiel, Niklas Hoffmann
Entschuldigt:
Gäste:                        

Protokoll:       Martin Schäfer

Die Sitzung wird um  11:03 Uhr eröffnet.

TOP 1             Tagesordnung, Korrektur – die Tagesordnung wird korrigiert und bestätigt.

TOP 2             Studentische Anträge

Bob Minette:

Der Stura diskutiert über den Antrag von Bob Minette. Er beantragt 200 € für die Saalmiete des Lichthauses, wo er sein Abschlusskonzert im Rahmen des Schulmusikstudiums mit Schwerpunktfach Drumset spielen wird. Zusätzlich werden noch 4 HFM-Studenten mitspielen. Es ist reichlich Werbung vorhanden und für jeden zugänglich. Das Projekt wir mit 200 € gefördert.                                                                7:0

 Kelvin wird eine Änderung seines Antrages einreichen. Der Transport für die Orgel wurde gestrichen. Es wird eine Versicherung, die voraussichtlich günstiger ist als der Transport, zu begleichen sein. Der Stura wird bei Eingang der Änderung darüber entscheiden.

Andreas Lehmann: Das Projekt „Abschluss Chorleitung“ im Schulmusikstudium von Andreas Lehman wird bereits gefördert und hat schon stattgefunden. Es kam von ihm die Frage auf, da er weniger Geld braucht als beantragt, ob dies für eine Tonaufnahme und Geschenke genutzt werden darf. Der Stura kommt zu dem Schluss, dass Geschenke nicht Sinn der Förderung sein sollen. Die Entscheidung über den Punkt „Tonaufnahme“ wird bei Einreichen des Antrages/Rechnungen entschieden.

 TOP 3             Vollversammlung

  • Vollversammlung

   Für die VV werden Studentenvertreter der Gremien vom Stura gefragt, ob sie ihren Posten kurz für neue Interessierte erklären können.

   Die Wahlen im Juni werden nochmals bekannt gegeben. Martin hat einen Terminplan erstellt, der bereits aushängt. In der VV wird groß Werbung gemacht werden, um viele Studenten zu begeistern, sich aufstellen zu lassen.

   Urabstimmung :

   Abstimmungszettel wird von Rebecca aufgesetzt und am Anfang der VV verteilt

   Eine Urne wird beim Hausmeister des Fürstenhauses organisiert

   Niklas wird das Orchesterprojekt in der VV vorstellen

   Abstimmung für Projekt unter den anwesenden Studierenden

   Martin erstellt die Powerpoint

   Rebecca und Frederike werden ein Fazit zum Hochschulball

  • Hochschulball 2015

   Rückmeldung noch nicht komplett

   Rebecca hat einen Leitfaden erstellt. Dieser ist noch nicht völlig fertig. Er soll dem nächsten Team einen guten Start für das Projekt „Ball 2015“ ermöglichen

   Der Stura diskutiert über den Termin. Der Termin wird entweder wieder Anfang Feb. vor den Prüfungen sein oder Anfang April. Noch findet sich kein Konsens.

   Der Stura ist sich einig, dass er wieder im Schießhaus stattfinden soll.

 
TOP 4             Termine

  • Vize L
    • Dieses Thema wird einstimmig auf die nächste Sitzung vertagt.                   7:0 

  • Kanzlerin
    • Folgende Themen sollen bei der Kanzlerin angesprochen werden.
      • Hochschulball 2014
      • LZSG-Topf für Förderung  für Juli im Juni und Collegium Musicum
      • Angebot kleine Mensa
      • Erste Hilfekurse
      • Semesterticketerhöhung
      • Öffnungszeiten am Belvedere am Wochenende und an Feiertagen. Manchmal nur bi 18:00. Oder nur eines der Häuser offen
      • Bedanken für die schnelle Umstellung auf „kopieren mit Thoska“


TOP 5             Verschiedenens

-          Wahlen

o   Martin hat sich mit Frau Klingenschmidt getroffen. Der Stura nutzt das gleiche Wählerverzeichnis. Der Terminplan wurde von Martin erstellt und ausgehängt. Alle Fristen wurden eingehalten. Briefwahl wird vom Stura nicht als nötig empfunden. Dieses Mal wird es nur einen Ort geben, um seine Stimme abzugeben. Dieser wird zusammen mit Frau Klingenschmidt im Fürstenhaus sein.

 

Das Protokoll wird angenommen. Die Sitzung wird um 12:27 Uhr geschlossen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen