Anwesend: Kelvin Tsui, André Callegaro, Rebecca
Theurer, Martin Schäfer, Frederike Sagebiel, Laura Holke
Gäste: Klara Belorova
Protokoll: Frederike
Sagebiel, Rebecca Theurer
- Antrag von Thomas Prestin wird angenommen
(5:0:0). Der StuRa fördert mit max. 400 Euro unter Berücksichtigung des
Emailverkehrs vom 22. 4.
- Antrag von Franziska Leicht wird
angenommen (4:0:1) und mit max. 50 Euro gefördert.
- Klara Belorova stellt den Kostenplan für
den Swingball vor. Sie wird gebeten, über die einzelnen Posten die
Rechnungen einzureichen.
- Die Entscheidung über den Antrag von
Johannes Braun wird zwecks Nachfragen vertagt.
Nachtrag: Da der Antrag nicht fristgerecht war und Johannes einen
anderen Stufe-1-Antrag stellen kann, wird über diesen Antrag nicht mehr
entschieden.
Gespräch mit Frau
Gurk: Bekanntmachung der Fristen für die Wahlvorschläge bzw. der Wahlen muss
rechtzeitig von der Hochschule organisiert werden!
Dieses Jahr wird es
auch am Schloss Belvedere und am Horn die Möglichkeit geben, die neuen
Vertreter für den Studierendenrat zu wählen. Die Wahlen sollen voraussichtlich
am 16.6. stattfinden. (Am Horn zwischen
den Musikgeschichtsvorlesungen)
Die nächste
Vollversammlung soll am 2./3./4. Juni stattfinden. Bei dieser werden auch die
Kandidaten für die Wahlen vorgestellt.
Plakate mit
Kandidaten sollen ab dem 2.6. hängen (Fotos bis zum 26.5.) fertig.
Das Institut für Gesang/ Musiktheater wird die Oper in jedem Fall aufführen. Die Studierenden wünschen sich eine Zusammenarbeit mit dem Hochschulorchester. Es werden Stimmen aus den verschiedenen Instrumentengruppen gesammelt, die zu einem Schreiben des StuRas zusammengefasst werden sollen.
·
Hochschulchor
soll laut Herrn Puschbeck nur noch alle zwei Semester angeboten werden, da es
sonst zu viele Projekte gleichzeitig an der Hochschule gibt (2 Testate für
Künstler und MuWis, 3 Testate für SchuMus).
·
Idee einer Einführungsveranstaltung in
Hochschulpolitik für Erstsemester und Interessierte wird diskutiert
Eigene Veranstaltung
soll es nicht geben, weil Erstis erstmal im Studium ankommen, sich organisieren
dürfen sollen.
Die wichtigen Dinge,
die anzusprechen sind, sind z.B.: Ansprechpartner, auf IR verweisen, Organigramm
zeigen,… werden eingefügt in Powerpoint für Einführungsveranstaltung und auch
Vollversammlungen
Anregen: In
Instituten IR-Vollversammlung oder Treffen von Studierendenvertretern mit
Erstis als Anfangsunterstützung
·
Wohnheim: Sind geschlechtergetrennte WGs zeitgemäß? Evtl.
kann strikte Trennung aufgelöst werden, z.B. über Kreuzchen auf Anmeldezettel
(um zu vermeiden, dass Studentin kein Zimmer bekommt, weil nur in Männer-WG
noch was frei war)
·
KTS:
Bolognaforen wiederbelebt, Ergänzungen weitergeben
·
Überlegungen
zu 8. Referat:
müsste in Wahlsatzung veröffentlicht werden, ist jetzt zu spät für die
nächste Amtsperiode, Überlegungen zu Aufgabenverteilung, z.B. andersartige
Ausgestaltung der Referate Vernetzung, wird wieder angesprochen, wenn neuer
StuRa feststeht und mit ihm diskutiert, Verlängerung der Amtszeit wird nicht
gewünscht.
·
Treffen mit der Vergabekommission Studentenwerk Kulturförderung, Laura und
Rebecca gehen zum Termin
·
Eignungsprüfungen: Bereitstellen von Übernachtungsmöglichkeiten? Wir bitten
Frau Ranacher, einen Satz mit in die Einladungen aufnehmen. Rebecca kümmert
sich.
·
HfM-Grillen im
Anschluss an Vollversammlung am Horn (angedachter Termin 2.6.)
·
Internationales
Sommerfest im Haus am Horn (12.6.)
Kelvin
berichtet vom Treffen, Termin nicht verschiebbar, Essen umsonst.
Zusammenarbeit
mit Bauhaus Internationals, Musiker werden gesucht! In Email mit
Wahlvorschlägen mit reinnehmen.
- Nachbesprechung Termin Frau Rynkowski:
Nebenfach Gesang für Streicher: Dienstweg ist: Institutsrat->Fakultätsräte->Senat->Revision
-
Für das Internationale Sommerfest am 12.6. werden
Musiker gesucht!!!
-
Instrumentalisten können freiwillig in den Hochschulchor
oder Institutschor Schulmusik eintreten
-
Im Ergänzungsstudium Stimmbildung werden immer wieder
Übungsschüler benötigt
-
Auch 2015 soll es wieder einen Hochschulball geben!
Wer Lust hat, im Planungsteam mitzuwirken, melde sich bitte bei uns!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen